Jugendzentrum
Offene Jugendarbeit der Gemeinde Blaufelden
Jugendzentrum
Schulstraße 36
74572 Blaufelden
Telefonnummer: 07953 8360
E-Mail: juz.blaufelden(@)web.de
Das Jugendzentrum ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit der Gemeinde Blaufelden und offen für alle Jugendlichen der Gemeinde ab 11 bis 25 Jahren, unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit. Das Haus bietet den Besuchern die Möglichkeit, ihre Freizeit mit Freunden in einem geschützten und pädagogisch begleiteten Rahmen zu verbringen.
Seit April 2013 bietet das neue Jugendzentrum den Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Wir bieten kostenfrei Tischkicker, Billard oder Dart an. Es gibt Gesellschaftsspiele, man kann Musik hören, PS 4 spielen, Jugendzeitschriften lesen oder sich mit anderen unterhalten und chillen. Wir stellen für unsere Besucher freies W-LAN zur Verfügung. Auch die eigene Musik kann gerne abgespielt werden. Im „Offenen Treff“ werden kleine Snacks und Getränke an der Theke kostengünstig angeboten
Im Jugendzentrum gibt es kulinarische, kreative, kulturelle und sportliche Aktivitäten, wir schauen Filme, besuchen Veranstaltungen oder Vergnügungsparks. Das monatlich wechselnde Angebot ist vielfältig und abwechslungsreich. Die Teilnahme an den Aktivitäten ist immer freiwillig. An einzelnen Wochenenden und in den Schulferien gibt es erlebnispädagogische Angebote wie z.B. die JUZ-Übernachtung, Fahrradtouren, Klettern im Kletterwald, eine lange Filmnacht, spezielle Angebote für Mädchen und Jungen, oder eine Party.
Unser Programm orientiert sich an den Interessen und Lebenswelten der Jugendlichen und wird von Ihnen teilweise auch mitgestaltet. Für Wünsche und Anregungen sind wir stets offen.
Pädagogisch geleitet und betreut wird das Jugendzentrum von den Erziehungswissenschaftlerinnen Daniela Wunderlich und Yvonne Ettischer. Beide sind mit insgesamt 75% für die Offene Jugendarbeit der Gemeinde Blaufelden, speziell für das Jugendzentrum, eingestellt. Über die Angebote hinaus gibt es von den Mitarbeiterinnen immer ein offenes Ohr für die Belange der Jugendlichen, sie unterstützen und beraten in privaten, schulischen oder beruflichen Fragen und begleiten auch in schwierigen Situationen.
Das Jugendzentrum ist rauchfrei. Im Haus und auf dem Gelände gilt das Jugendschutzgesetz.
Das Jugendzentrum ist an drei Nachmittagen in der Woche geöffnet.
Öffnungszeiten
● Dienstag: von 16.00 - 20.00 Uhr offener Treff
● Mittwoch: von 16.00 - 20.00 Uhr offener Treff
● Donnerstag: von 17.00 - 21.00 Uhr Angebot und offener Treff
● Freitag: 1x monatlich von 18.00 - 22.00 Uhr offener Treff
Zusätzlich werden alle 4-6 Wochen eine ganz- oder halbtägige erlebnispädagogische Veranstaltung (wie z.B. das „Mega-Jump“ in Schwäbisch Hall) oder eine Sonderveranstaltung (wie z.B. der „Mädchen-Aktionstag“) für alle Kinder/ Jugendlichen ab 10 Jahren angeboten.
In den Monaten Oktober bis März findet 1x im Monat dienstags ab 15.30 Uhr die Filmkiste im JUZ statt.
Neugierig geworden? - Wir freuen uns auf Euren Besuch!