Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 133 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 133.
Blaufelder-Rundschau-vom-05.Juni2025.pdf

Jungen ab der 2. Klasse einzuladen! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmittage voller Spiele, Geschichten und kreativer Aktivitäten. Montag von 17.00 – 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea [...] frühere Dekan Siegfried Jahn und seine Ehefrau Dagmar. Gemeinsam berichten sie über ihre persönliche Geschichte, wie sie sich in der damaligen DDR kennenlernten und welche Hinder- nisse und Probleme beide überwinden [...] Hengstfeld/Wallhausen - FC Billingsbach (1. Mannschaft) GAMMESFELD Landfrauenverein Gammesfeld Die Geschichte des Ortes und der Land- Frauen Gammesfeld, Freitag, 6.6.2025, 18.30 Uhr Eine Veranstaltung mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-12.Juni2025.pdf

Stuttgart und besichtigten das Mer- cedes-Benz-Museum. Mittels einer interaktiven Führung wurde die Geschichte und die Entwicklung der Fahrzeugtechnologie dar- gestellt. Anschließend besuchten wir die Innenstadt [...] Jungen ab der 2. Klasse einzuladen! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmittage voller Spiele, Geschichten und kreativer Aktivitäten. Montag von 17.00 – 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea [...] gestalten können. Im Anschluss erwartet euch ein besonderes Highlight: Karin FU liest mörderi- sche Geschichten und spannende Erzählungen. Mit dabei sind unter anderem Ferdinand von Schirach, Ingrid Noll und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-18.Juni2025.pdf

Jahre Gesamtgemeinde Blaufelden Die Gesamtgemeinde Blaufelden blickt auf 50 Jahre gemein- samer Geschichte zurück – und lädt herzlich zur Jubilä- umsparty ein. Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt [...] Bühlertan- ner Wald eröffnet Einblicke in unsere Natur und in die Forstwirt- schaft. Spuren und Geschichten unbekannter Lebensformen (zu- mindest für Sie unbekannt) und Spuren des Försters werden gefunden [...] im Heute und auch im Morgen. Und sie wurzeln in un- serer Seele, denn sie sprechen zu uns von Geschichte, Vergäng- lichkeit und Beharrungsvermögen. Aber gibt es in unserer Gegend noch solche Gestalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-06.März2025.pdf

Jungen ab der 2. Klasse einzuladen! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmittage voller Spiele, Geschichten und kreativer Aktivitäten. Montag von 17.00 – 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-13.März2025.pdf

Die Gemeinde Blaufelden beherbergt zwei schöne, kleine Museen, die spannende Einblicke in die Geschichte des Messens und der Wasserversorgung bieten: das Eichamt und die Wasserpumpstation. Das Eichamt [...] bleiben, sucht unser Museumsteam nach rüstigen Rentnern oder anderen Interessierten, die sich für Geschichte und Technik begeistern. Interessierte können sich gerne bei der Gemeindeverwaltung melden: Frau [...] Frau Susanne Patz, Tel. 07953/884-26 oder per E-Mail: susanne.patz@blaufelden.de. Erleben Sie Geschichte hautnah – Das Eichamt und die historische Wasserpumpstation in Blaufelden Wir freuen uns auf Sie! Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
BlaufelderRundschau-vom-04.Juli2024.pdf

bei der Speisung der 5.000 in der biblischen Geschichte, um die es am Vormittag ging, aber alle waren ganz aufmerksam und begeistert dabei, als die Geschichte der Brotvermehrung weitergegeben wurde. Wie [...] Sonntag, 21. Juli 2024. Die Tour verspricht eine Mischung aus spannenden Ereignissen, seltsamen Geschichten und einem traumhaften Blick auf die Ho- henloher Ebene. Die Spurensuche beginnt mit einem Zeitsprung [...] mit den Models stattfinden. Einige der Be- wohner des Atoll e. V. waren zu Gast und konnten die Geschichte hinter den Bildern erzählen. Ziel des Projekts war es, die Menschen hinter dem Rollstuhl sicht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
Blaufelder-Rundschau-vom-09.Januar2025.pdf

Jungen ab der 2. Klasse einzuladen! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmittage voller Spiele, Geschichten und kreativer Aktivitäten. Montag von 17.00 – 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea [...] neue Jahr. Autor: Hanns von Gumppenberg Hallo liebe Obst- und Gartenbaufreunde! 2024 ist bereits Geschichte, wir schreiben mittlerweile schon das Jahr 2025. Ein kleiner Rückblick sei an dieser Stelle aber [...] „Falling Slowly“ ausgezeichnet wurde und auf wunderbar einfache Art und Weise eine warmherzige Geschichte erzählt. Karten sind im Vorverkauf bei Autohaus Ruttmann, Haller Straße 5 (Telefon 07952/ 5059)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-20.Februar2025.pdf

bleibt sie geschlossen – aber keine Sorge, ab dem 17.03. sind wir mit frischem Elan und neuen Geschichten wieder für euch da. Also schnell noch mit Lesestoff eindecken, bevor wir in den Urlaub verschwinden [...] Jungen ab der 2. Klasse einzuladen! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmittage voller Spiele, Geschichten und kreativer Aktivitäten. Montag von 17.00 – 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-27.Februar2025.pdf

Menschen, deren Namen nun auf den Stolpersteinen verewigt sind. „Es ist eine besondere Erfahrung, die Geschichte eines Menschen zu erforschen und ihm mit einem Stolperstein ein Andenken zu setzen“, berichtete [...] kultur lebendig gestaltet werden kann – durch das Engagement junger Menschen, die sich mit der Geschichte ihrer Region auseinandersetzen und ein Zeichen gegen das Vergessen setzen. Weitere Informationen [...] Jungen ab der 2. Klasse einzuladen! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmittage voller Spiele, Geschichten und kreativer Aktivitäten. Montag von 17.00 – 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Konzeption_VÖ_6_Gammesfeld_2024.pdf

brauchen sie eine sprachanregende Umgebung, vor allem aber Menschen, die mit ihnen reden, singen und Geschichten erzählen oder vorlesen. Ziele: 16 Kinder • erweitern und verbessern ihre nonverbalen und verbalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024