Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "kindergarten blaufelden".
Es wurden 197 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 197.
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 26. Juli 2017

Schule und Kindergarten in Gammesfeld ging die erste Planungsrechnung über 15.000 Euro ein. Ein Haushaltsansatz ist jedoch nicht vorhanden. Für den Umbau des Kindergartens im Kleistweg in Blaufelden sind weitere [...] entsprechend dieser Prioritätensetzung das Zukunftskonzept „Blaufelden 2030“ erstellt. In der Sitzung sollte das Zukunftskonzept „Blaufelden 2030“ vom Gemeinderat beschlossen werden. Bürgermeisterin Weber [...] einstimmig, den vorgelegten Gemeindeentwicklungsplan „Blaufelden 2030“ umzusetzen. Dieser wird in Kürze vollständig auf der Homepage der Gemeinde Blaufelden sowie im Sekretariat der Bürgermeisterin einzusehen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Inhaltsverzeichnis

der Website der Gemeinde Blaufelden auflistet. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch Einrückungen sichtbar gemacht. Gemeinde Grußwort Anfahrt & Lage Portrait & Teilorte Blaufelden Billingsbach Gammesfeld [...] Crailsheim Mitteilungsblatt Abfall & Termine Allgemeines Mülltermine Bildung & Betreuung Kindergärten Anmeldung Kindergarten / Kinderkrippe Schulen Jugendzentrum Bücherei Volkshochschule Gemeindehallen Kirchen [...] lanung Gemeindeentwicklung Zukunftskonzept Blaufelden 2030 Zukunfts- und Entwicklungsplanung 2003-2005 Teilorte NETZMonitor Freizeit Geschirrmobil Blaufelden - Vermietung Erlebniswert Carsharing MIKAR[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 19.12.2022 - B E S C H L U S S Ü B E R S I C H T

Annahme der Spenden - 947,50 Euro für den Kindergarten Wiesenbach - 400 Euro für die Klasse 6a des Schulzentrums Blaufelden - 166,00 Euro für den Kindergarten Billingsbach - 4.000 Euro für die Gestaltung [...] UstG um. § 13 Nach- und Neukalkulation Wasserzins 2023 - 2024 B e s c h l u s s 1. Die Gemeinde Blaufelden erhebt weiterhin Gebühren für die öffentliche Wasserversor-gung. Der Gemeinderat stimmt der ihm [...] e und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungs-satzung – WVS) der Gemeinde Blaufelden wird beschlossen. § 14 Verkaufspreis FlSt. 511/11 und 511/12 Wiesenbach und Verkaufsfreigabe K[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 13. Mai 2019

s statt. c) Förderung von Sanierungsmaßnahmen im Schulzentrum Blaufelden Die Gemeinde Blaufelden beabsichtigt, das Schulzentrum Blaufelden zu sanieren. Die Sanierungsmaßnahmen umfassen Fenster, die El [...] bauteile, Schlosserarbeiten, Bodenbeläge, WC-Trennwände, Möblierung Kindergarten, Tische und Stühle für Mehrzweckraum, Kindergarten und Feuerwehr sowie Trennwand Mehrzweckraum Nach Überprüfung des Sch [...] Holzwerkstoffe, Mehrzweckraum und Kindergarten“ bis zu einem Betrag von 30.000 Euro zu vergeben. 3. Die Verwaltung wird ermächtigt, das Gewerk „Möblierung Kindergarten Wiesenbach und Billingsbach“ bis zu[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats vom 19. Februar 2018

terbringung in Blaufelden Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Freundeskreises Asyl meldeten sich bei der Bürgerfragestunde zu Wort. Sie kritisierten das Vorhaben der Gemeinde Blaufelden über die beabsichtigte [...] Gemeinschaftsunterkunft Rudolf-Diesel-Straße in Blaufelden. Die jungen Männer, so der Freundeskreis Asyl, wären um Integration in der Gemeinde Blaufelden bemüht. So hat ein Flüchtling eine Ausbildung als [...] hat die Gemeinde Blaufelden keinerlei Aufschub bei der Anschlussunterbringung mehr erhalten, so dass eine Einweisung in die angemieteten Räume der Gemeinschaftsunterkunft Blaufelden erfolgen musste. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
KonzeptKiGa.pdf

Gemeindekindergarten Blaufelden EINZELN sind wir einzigartig und wunderschön, doch GEMEINSAM sind wir ein MEISTERWERK! Verfasser unbekannt Allgemeines über den Kindergarten: Unser Kindergarten ist seit 2016 im [...] irena.vollmer@blaufelden.de mailto:irena.vollmer@blaufelden.de Die drei Gruppen stellen sich vor: Die Igelgruppe: Die Igelgruppe ist die Krippengruppe des Gemeindekindergartens Blaufelden. Wir betreuen [...] im Kleistweg 21, 74572 Blaufelden, zuhause. Er besteht aus insgesamt drei Gruppen, davon zwei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe. Täglich betreuen wir hier maximal 55 Kinder. Kontakt Kindergar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
TOP_2_Teil_2_Bericht_über_aktuelle_und_abgeschlossene_Projekte.pdf

BauprojekteKindergärtenKindergarten Billingsbach/Konrad-Biesalski-Schule BillingsbachKindergarten im Dorfzentrum WiesenbachEvangelischer KindergartenBlaufelden - Gruppe im Alten NotariatKindergarten Gammesfeld [...] sene BauprojekteKindergärtenKindergarten Billingsbach/Zebragruppe KBS BillingsbachKindergarten DZ WiesenbachEvangelischer KindergartenBlaufelden - Gruppe im Alten NotariatKindergarten Gammesfeld TOP 2: [...] sene BauprojekteKindergärtenKindergarten Billingsbach/Zebragruppe KBS BillingsbachKindergarten DZ WiesenbachEvangelischer KindergartenBlaufelden - Gruppe im Alten NotariatKindergarten Gammesfeld Foliennummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
TOP_6_Organisation_der_Gemeindeverwaltung.pdf

über www.blaufelden.de möglich! http://www.blaufelden.de/ Entwicklung Kindergartenplätze TOP 6: Organisation der Gemeinde- verwaltung Organigramm Bürgerapp Entwicklung Schule Entwicklung Kindergarten Entwicklung [...] Schule Entwicklung Kindergarten Entwicklung Bäder Entwicklung Feuerwehr Entwicklung Ordnungsamt Entwicklung JUZ Abteilung Blaufelden a) Polizei • 6 Stellen für Polizeiposten Blaufelden vorgesehen keine [...] Schulen, Bücherei Frau Wetzel (stellv. Leitung) Standesamt, Eheschließungen, Kindergarten Gemeindekindergärten Ev. Kindergärten Frau Hoffmann Einwohnermeldeamt, Passamt, Wahlen, Versicherungen Frau Patz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Aus dem Gemeinderat vom 17.05.21

Bürgerportal: https://blaufelden-sitzungsdienst.komm.one/bi/info.asp für Sie einsehbar sein) Trotz verbesserter Inzidenzzahlen im Landkreis Schwäbisch Hall und insbesondere in Blaufelden, fand die vergangene [...] statt: Straßensanierungen in der Ostlandstraße in Blaufelden und im Staudammweg in Wiesenbach und Vergabe der Erstellung eines Straßenkatasters für Blaufelden. Aufgrund der geringen Leistungsfähigkeit des [...] Volksfestes 2021, Zuschuss für das Hallenbad Blaufelden, Ergänzung zur Holzvermarktungssatzung, Ausschreibung Feuerwehrfahrzeug LF 10 für die Einsatzabteilung Blaufelden. Durch den Gemeinderat wurden Anfragen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 11.12.2023 - B E S C H L U S S Ü B E R S I C H T

beteiligen und dieses Sonder-fahrzeug für die Feuerwehr Blaufelden anzuschaffen. § 4 Anpassung der Prioritätenliste für die Aufnahme in Kindergarten und -krippe B e s c h l u s s Die vorberatene Prioritätenliste [...] nicht vonnöten. § 3 Beschaffung eines Gerätewagens Logistik Katastrophenschutz für die Feuerwehr Blaufelden B e s c h l u s s Die Verwaltung wird ermächtigt sich an der Beschaffungsaktion für einen Gerätewagen [...] l u s s Die Kindergartenbedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2024 / 2025 wird bis auf den Kin-dergarten Wiesenbach beschlossen. Frau Wetzel wird zeitnah eine Umfrage starten und dies dem Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024