Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 909 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 909.
Gewerbegebiet_Süd-Ost2._Änderung-Plan_A3-Inkrafttreten.pdf

Wirtg Wirtg 26 28 1 10 11 3 1 22 20 7 3 5 4 1 18 11 12 2121 72 73 71 74 75 22 5252 594 615 632 633/1 634 635 636 637 638 639 639/1 639/2 639/3 639/4 640 641 656 658 659 660 662 663 664 664/1 665 705 706 707 [...] -Erdkabel E nBW ODR 3,00 1,00 1,00 7,50 7,50 3,00 1,0 0 LR LR LR LR LR LR EnBW ODR 20-kV-Leitung (wird ggf. verlegt) EnBW ODR 20-kV-Leitung Erdkabel (Privat) Pfg2 Pfg1 Pfg1 M2 M2 M1 M M M M M O D/ V 0,8 0°- [...] Einfahrtsbereich (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Zu- und Ausfahrtsverbot (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Umspannstation (§ 9 Abs. 1 Nr. 12 BauGB) Flächen für Ver- und Entsorgungsanlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 12 BauGB) oberird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2019
Gewerbegebiet_Süd-Ost2._Änderung-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

zum Zeitpunkt des Satzungsbeschlusses gültigen Fassungen. P.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1, Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 1 – 11 BauNVO) P.1.1 Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO) Zulässig sind: • Gewerbebetriebe [...] B.4.1.1 Landschaftsrahmenplan 7 B.4.1.2 B.5. Kommunale Planungsebene 7 B.5.1 Flächennutzungsplan 7 B.5.2 Angrenzende und überplante Bebauungspläne 7 B.6. Schutzvorschriften und Restriktionen 9 B.6.1 Sc [...] VERFAHRENSVERMERKE 25 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Bild 1: Geltungsbereich, 1:2.500 6 Bild 2: Flächennutzungsplan "Brettach/Jagst, 2008", 1:10.000 8 Bild 3: Luftbild, 1:1.000 8 4 VORBEMERKUNGEN ZUM BP „GEWERBEGEBIET[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 934,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2019
2019.12Sitzugsbericht.pdf

für den Bauhof: 1 Traktorstreuer für Trocken- und Feuchtsalz sowie 2 Schneepflüge Blaufelden Erschließung des 5. und 6. Abschnitts des Baugebietes „Rothenburger Straße“; Auf- tragssumme 1,26 Millionen Euro [...] wurde öffentlich ausgeschrieben. Für das Los 1 Fahrgestell und Aufbau gingen 2 An- gebote ein. Auf Antrag von Bürgermeisterin Weber vergab der Gemeinderat das Los 1 einstimmig an die günstigste und wirtsch [...] Kosten der Gemeinde. Im Gegenzug wird der Pachtzins von jährlich 665 Euro auf jährlich 1.500 Euro erhöht (§ 3 Nummer 1 des Vertrages). 2. Dem Fischereiverein Gammesfeld wird ein Wahlrecht angeboten. Der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 220,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2020
13.01.20GRSitzung.pdf

der Ausschreibung der Stromlieferung der Gemeinde Blaufel- den ab 1. Januar 2021 zu beauftragen. Bei 11 Stimmen dafür, 10 Gegenstimmen und 1 Stimmenthaltung wurde beschlossen: Der Antrag der Verwaltung, aufgrund [...] bster- bens wurden auf 1,25 Hektar Eichen gepflanzt. Des Weiteren erfolgte auf 0,4 Hektar die Pflanzung von Fichten, Tannen und Douglasien. Auf einer kleineren Fläche, zirka 0,1 Hek- tar, wurde im Lötholz [...] Der Zuschuss- bedarf beträgt somit voraussichtlich 33.000 Euro. Bei 1 Stimmenthaltung (Gemeinderat Hauber) beschloss der Gemeinderat: 1. Von den allgemeinen Ausführungen zu den Rahmenbedingungen im Forst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2020
14.01.20GRSitzung.pdf

vom 14. Januar 2020 unter Berücksichti- gung folgender Änderungen: 1. In § 10 Absatz 3 wird Satz 2 gestrichen. 2. In § 14 Absatz 4 Satz 1 werden die Wörter „dringenden Fällen“ durch das Wort „Notfäl- len“ [...] geschehen. Trotz einer Förderung von 90 Prozent verbleibt bei 18.000.000 Euro Kosten ein Eigenanteil von 1.800.000 Euro. Jedoch handelt es sich dabei um eine dringende Investition in die Infrastruktur der Gemeinde [...] wurden, ist der Eigenanteil trotzdem noch er- heblich. Die liquiden Mittel (Rücklagen) betragen zum 1. Januar 2020 voraussichtlich 3.000.000 Euro. Allerdings reichen diese nicht aus, um alles zu finanzieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2020
10022020Sitzungsbericht.pdf

aus dem Ergebnishaushalt erwirtschaftet werden. Im Gegenteil: Es ergibt sich ein hohes Defizit von 1.768.700 Euro (Erträge 14.769.600 Euro minus Aufwendungen 16.538.300 Euro). 2020 müssen bei den Pers [...] Blaufelden bringen zu können, sei verschwindend gering. Gemeinderat Leiser stellt folgenden Antrag 1: Die Mittel für den Versorgungscampus wer- den aus dem Haushaltsplan und aus der Mittelfristigen Fi [...] von Haushaltsmitteln zur Verfügung gestellt. Zum Stellenplan stellt GR Leiser folgende Fragen: Frage 1: Welche Aufgaben soll der EDV-Kaufmann konkret übernehmen (Stellenbeschrei- bung)? Frage 2: Wie soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2020
GR-ö-2020-04-27.pdf

gedeckt. § 5 Abwasserbeseitigung a) Abwasseranschluss Gammesfeld: Gewerk 1.1 Bauarbeiten Pumpwerke B e s c h l u s s : Das Gewerk 1.1 Bauarbeiten Pumpwerke wird an die wirtschaftlichste Bieterin, die Firma [...] Gammesfeld: Ausführungsbeschluss B e s c h l u s s : 1. Auf der Grundlage der vorgelegten Ausführungsplanung und einer Gesamtkostenbe- rechnung von 1.278.210,16 Euro wird der Kindergarten Gammesfeld saniert [...] 897.525,54 Euro vergeben. b) Abwasseranschluss Gammesfeld: Gewerk 1.2 Bauarbeiten Abwasserdrucklei- tung B e s c h l u s s : Das Gewerk 1.2 Bauarbeiten Abwasserdruckleitung wird an die wirtschaftlichste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2020
Sitzungsbericht_22.06.20.pdf

rf von 4,3 Stellen ausgegangen. Bei der Stadt Crailsheim steht bereits ein Stellenanteil von circa 1 Stelle zur Verfügung. Zum Aufbau der Organi- sation wird erst einmal ein Stellenanteil von 3 Stellen [...] Zuschuss des Programms ELR ist zugesagt. Wegen der geplan- ten Eigenleistungen wird mit einer Bauzeit von 1,5 Jahren gerechnet. c) ELR Bürgermeisterin Weber ergänzt den Sachstand Dorfgemeinschaftshaus, mit einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2020
Sitzungsbericht.pdf

werden daher, entsprechend den Empfehlungen der Kommunalen Landesverbände und Kirchen, zum 1. September 2020 um 1,9 Prozent erhöht. Kindergartenbedarfsplanung Sachgebietsleiterin Fitzgerald informiert das [...] ung bleibt, vorgeschlagen. Die Empfehlung lautet auf eine pauschale Erhöhung der Elternbeiträge um 1,9 Prozent. Die Gemeinde Blaufelden, als Träger von vier Kinder- gärten, ist nicht nur in einem hohen [...] Höhe von 700.000,00 Euro handelt. Zuschüsse seien bewilligt wor- den. Es gibt 3 wesentliche Gewerke. 1. Sanitärgewerk: Hier sollen 2 Toiletten in der Erich-Kästner-Schule 2021 saniert werden. 2. Elektroarbeiten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2020
Beschlussübersicht25.01.2021.pdf

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. Januar 2021 B E S C H L U S S Ü B E R S I C H T § 1 Bürgerfragestunde K e i n B e s c h l u s s. § 2 Anpassung der Prioritätenliste für die Aufnahme in Kindergarten [...] Änderung der Priorisierung des Punkt 5 „Kind wohnt bei einem alleinerziehenden El- ternteil“ auf Platz 1 wird abgelehnt. B e s c h l u s s Der bestehenden Prioritätenliste für die Aufnahme in Kindergarten [...] Blaufelden mit Hilfe eines Fachbüros durchzuführen. § 8 Feststellung Jahresrechnung 2019 B e s c h l u s s 1. Die nach dem Rechnungsergebnis geleisteten und nach Umfang und Bedeutung erheb- lichen über- und a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021