Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 1063 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 1063.
BlaufelderRundschau-vom-07.September2023.pdf

Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindehaus 16.30 Uhr Redaktionskreis Gemeindebrief im Johannes-Brenz- Zimmer Donnerstag, 14. September 2023 19.30 Uhr Chorprobe Kantorei im ev. Gemeindehaus Freitag, 15. September [...] im Gemeinderaum im Kindergarten Et- tenhausen 19.00 Uhr gemeinsame, öffentliche Kirchengemeinderatssit- zung BB im Pfarrhaus Herrentierbach 20.00 Uhr gemeinsame, öffentliche Kirchengemeinderatssit- zung [...] eine Ausbildung im ö entlichen Dienst, verließ berufsbedingt 1963 die Gemeinde Blaufelden und war viele Jahre als Kämmerer der Gemeinde Lauterbach (Schwarzwald) tätig. Auf den Spuren seiner Jugend ließ es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
BlaufelderRundschau-vom-29.Mai2024.pdf

nach Mehrheitswahl! Verhältniswahl findet bei der Gemeinderats- wahl und Kreistagswahl statt. Mit freundlichen Grüßen Gemeindeverwaltung Blaufelden Gemeinde Blaufelden Landkreis Schwäbisch Hall Öffentliche [...] in der Gemeinde Blaufelden die Kommu- nalwahlen - Wahl des Gemeinderats, Wahl des Ortschafts- rats, Wahl des Kreistags - statt. 2. Die Wahlzeit dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. 3. Die Gemeinde ist in [...] eigene Kirchengemeinde 9.30 Uhr Magdalenenkirche Hausen am Bach 9.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindesaal Hausen am Bach 10.30 Uhr St.-Nikolaus-Kirche Gammesfeld 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Gammesfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2024
BlaufelderRundschau-vom-25.Januar2024.pdf

Ihre Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Telefonische Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung: Montag [...] Donnerstag, 1. Februar, 20.00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Kirch- berg - Mittwoch, 7. Februar, 19.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Langen- burg - Freitag, 15. März, 20.00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Hengstfeld. Das offene Singen ist [...] Bach 18.30 Uhr Mädchenjungschar im Gemeinde- haus Gammesfeld Montag, 29. Januar 2024 18.30 Uhr Bubenjungschar Gemeindehaus Gam- mesfeld 20.00 Uhr Kirchenchor Gemeindesaal Hausen am Bach Dienstag, 30. Januar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
BekanntmachungGewerbegebietSüdring.pdf

en und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit "Gewerbegebiet Südring V" in Wiesenbach Der Gemeinderat Blaufelden hat am 18.03.2024 in öffentlicher Sitzung erneut beschlossen, den Bebauungsplan "Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Blaufelder-Rundschau-vom-25.April2024.pdf

den Konfirmierten, die Gemeinde ist sehr herzlich eingeladen! (Einzelkelche, alkoholfrei) 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Gammesfeld 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindesaal Hausen am Bach Gruppen [...] Gammesfeld 18.30 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus Gammesfeld Montag, 29. April 2024 18.30 Uhr Bubenjungschar Gemeindehaus Gammesfeld 20.00 Uhr Frauenchor Gemeindesaal Gammes- feld Donnerstag, 2. Mai 2024 [...] Wiesenbach im Gemeindehaus. Freitag, 3. Mai 2024 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „MUKI“ im Gemeindehaus in Wiesenbach. 18.00 Uhr Mädchenjungschar und Bubenjungschar. Treff- punkt ist am Gemeindehaus. 19.30 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2024
Blaufelder-Rundschau-vom-07.November2024.pdf

Abenteuerland im ev. Gemeindehaus 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Manfred Weber Opferzweck: Gemeindebrief Mittwoch, 13. November 2024 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Donnerstag, 14. November [...] Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Gammes- feld 19.00 Uhr Jugendkreis 20.00 Uhr Chörle Gemeindehaus Gammesfeld Donnerstag, 14. November 2024 9.00 Uhr Miniclub im Gemeindehaus Gammesfeld 20.00 Uhr Po [...] • 7. November 2024 Blaufelder Rundschau Katholische Kirchengemeinde Blaufelden Zum Laternenumzug und Martinsspiel lädt die katholische Kirchengemeinde die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
SEPA-LastschriftmandatNEU.pdf

Mandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE55ZZZ00000095203 Ich ermächtige / Wir ermächtigen die Gemeinde Blaufelden, Einmalige Zahlung Wiederkehrende Zahlungen von meinem (unserem) Konto für folgende Mandate [...] …………………………………………………… Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Blaufelden auf mein (unser) Konto gezogene(n) Lastschrift(en) einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb [...] dieses SEPA – Lastschriftmandats/SEPA Direct Debit Mandats erhobenen personenbezogenen Daten ist die Gemeinde Blaufelden, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden. Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Wohnungsgeberbestätigung.pdf

Gemeinde Blaufelden Einwohnermeldeamt Hindenburgplatz 4 74572 Blaufelden Sachbearbeiterin: Frau Laura Graf Funktion: Telefon: 07953/884-22 Telefax: 07953/884-44 E-Mail: Laura.Graf@Blaufelden.de Unser Zeichen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Formular_Zustimmungserklärung_gesetzl._Vertreter_bei_Auswie-_bzw._Passanträgen_für_Minderjähringe.pdf

Gemeinde Blaufelden Einwohnermeldeamt Hindenburgplatz 4 74572 Blaufelden Sachbearbeiter: Herr Marco Pompa Funktion: Sachbearbeiter Telefon: 07953/884-22 Telefax: 07953/884-44 E-Mail: Marco.Pompa@Blaufelden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2024
Antrag_Anspruchseinbürgerung.pdf

Grüßen Ort, Datum, Unterschrift Unterschrift/Dienstsiegel Stellungnahme der Gemeinde E-Mail (Angabe freiwillig) Gemeinde/Stadt Sachbearbeiter/in Telefon (Angabe freiwillig) Fax (Angabe freiwillig) Straße [...] Unterschrift auf letzter Seite unten Mitte einfügen: Stellungn_E-Mail: Stellungnahme der Gemeinde: Gemeinde/Stadt: Stellungn_Sachbe: Stellungn_Telefon: Stellungn_Fax: Stellungn_Strasse: Stellungn_Hausnummer: [...] relevant sind, teile ich umgehend und unaufgefordert mit. Mit freundlichen Grüßen Stellungnahme der Gemeinde Der/Die Antragsteller/in ist unter der oben angegebenen Adresse gemeldet Der/Die Antragsteller/in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023