Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "bau*".
Es wurden 861 Ergebnisse in 102 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 861.
Blaufelder-Rundschau-vom-06.Februar2025.pdf

Fachpla- nern (m/w/d) und Übernahme der Bauherrenvertretung • Vergaben und Ausschreibungen nach VOB, VOL, VgV inkl. Vergabemanagement für kleinere Bau- und Bau- unterhaltungsmaßnahmen • Unterstützung bei [...] Blaufelder Rundschau Hinweis zu Baumfällarbeiten ACHTUNG: Am Montag, 10.2.2025 und Dienstag, 11.2.2025 wird die Kreisstraße von Blaufelden nach Blaubach wegen umfangreicher Baumfäll- und -ver- ladearbeiten im [...] unbefristet einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt Zu Ihren Aufgaben gehören: • Koordination und Umsetzung von Bauunterhaltungs- maßnahmen • Betreuung von Hoch- und Tiefbauprojekten in Verbin-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-06.März2025.pdf

er Sitzung die Aufstellung des Flächennutzungsplanes „Blau- felden, 4. Änderung“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen sowie den Entwurf gebilligt. Für die Konzeption des Flächen- nutzungsplanes mit Begründung [...] Begründung vom 25.2.2025, gefertigt vom Landratsamt, Fachbereich Kreisplanung, wird gemäß § 3 Abs. 1 BauGB eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlich- keit im Internet durchgeführt. Der Geltungsbereich des [...] r, Tempolimits und mögliche Straßensperrungen sollten unbedingt beachtet werden. Landrat Gerhard Bauer dankt bereits jetzt allen Ehrenamtlichen: „Die Wanderung der Amphibien zu ihren Laichgewässern ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-07.Dezember2023.pdf

Folgende Themen wer- den in Theorie und Praxis behandelt: Geschichte des Obstbaums, Befruchtungsbiologie, Aufbau von Obst, Bäume-Baumformen, Unterlage, Stammbildner, Veredelung, Kronenentwicklung, Kro- nengestaltung [...] und Schnittmaßnahmen, Obstarten und Obstsorten, Baumpflanzung, Werkzeuge, Pflege im Jahreslauf. Die notwendigen Maßnahmen lassen sich gut auf andere Bäume übertragen. Eine bewährte Schnittmethode wird [...] Rundschau 7. Dezember 2023 • Nr. 49 • Seite 17 GAMMESFELD Christbaumverkauf Am Samstag, den 9. Dezember 2023 findet in diesem Jahr der Christbaumver- kauf statt. Ab 14.00 Uhr können auf dem Dorfplatz in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023
Blaufelder-Rundschau-vom-07.November2024.pdf

Fachplanern (m/w/d) und Übernahme der Bauherrenvertretung • Vergaben und Ausschreibungen nach VOB, VOL, VgV inkl. Vergabemanagement für kleinere Bau- und Bauunterhal- tungsmaßnahmen • Unterstützung bei der [...] unbefristet einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt Zu Ihren Aufgaben gehören: • Koordination und Umsetzung von Bauunterhaltungsmaß- nahmen • Betreuung von Hoch- und Tiefbauprojekten in Verbindung [...] bringen Sie mit: • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bautech- niker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) in einem bautechnischen Beruf oder eine einschlägige technische Ausbildung • Erste Erfahrungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Blaufelder-Rundschau-vom-09.Januar2025.pdf

9. Januar 2025 Blaufelder Rundschau Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems Einladung zum Digitalen Stammtisch Lernort Bauernhof für Lernort-Bauernhof-Betriebe am 28.1.2025 von 19.30 – 21.00 Uhr Themen [...] Lern- ort Bauernhof Wir laden herzlich ein zum digitalen Stammtisch für Betriebe, die bei „Lernort Bauernhof“ teilnehmen! Experimente. 1. Experimentieren 2. praktisches Arbeiten Der Bauernhof ist für Kinder [...] hier: Jugendfeuerwehr Blaufelden Weihnachts- baum- Sammelaktion Die Jugendfeuerwehr Blaufelden entsorgt in diesem Jahr wieder Ihren ausgedienten Weih- nachtsbaum. Wann? 11.01.2025 ab 8.30 Uhr Wo? Blaufelden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-10.11.2022.pdf

Nr. 1 bis 3 und Abs. 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie Mängel in der Abwägung nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB sind gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht [...] ganze Landschaften mit Bäumen, Wiesen, Tie- ren und Blumen entstanden aus den bunten Bausteinen. Auch biblische Szenen wurden im Kleinformat gestaltet. Natürlich gab es für die Bauleute auch eine Vesperpause [...] haus statt. Wie jedes Jahr schüttelte Bauer Lang mit seiner super Traktorseil- winde die Bäume und die Äpfel purzelten unter großem Beifall der Kinder von den Bäumen herunter. Es dauerte gar nicht lange[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022
Blaufelder-Rundschau-vom-16.Januar2025.pdf

ein. Um 19.00 Uhr erwartet Sie ein besonderes Highlight: Bauchredner und Weltrekordhalter Peter Moreno präsentiert seine Show „Comedy aus dem Bauch“ und sorgt für beste Unterhaltung bei Jung und Alt. Der [...] sich auf ein buntes Programm: Von Taubenfl ügen über Kutschfahrten und Bauchredner bis hin zu Kinderaktionen und Bauernveranstaltungen – der Taubenmarkt in Wiesenbach ist auch dieses Jahr ein echtes Highlight [...] Rundschau Evang. Bauernwerk in Württemberg Seminar für Betriebe ohne Hofnachfolger Am Wochenende Sa./So. 15./16. Februar 2025 findet in der Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch des Evang. Bauernwerks ein Seminar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-2.Oktober2024.pdf

BERÜCKSICHTIGT amam 3. Oktober 3. Oktober vonvon 12-17 Uhr ...mehr als nur Baumarkt!...mehr als nur Baumarkt!...mehr als nur Baumarkt! Verkaufsoffen ZumZum DeutschDeutschlandlandtagtag 12-17 Uhr 12-17 Uhr [...] FORSTWIRTSCHAFT Fachexkursion Lernort Bauernhof Mit regionaler Landwirtschaft in die Zukunft!? Perspektivwechsel! Herzliche Einladung an aktive Lernort-Bauernhof-Betriebe und Neueinsteiger zur Fachexkursion [...] Milchviehbetrieb - Vorstellen Lernort Bauernhof und Qualifizierung zum Lern- ort Betrieb Das eigene Erarbeiten, Erfahrungsaustausch und Aktuelles aus Lernort Bauernhof BaWü sind ebenfalls Bestandteil der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024
Blaufelder-Rundschau-vom-20.Februar2025.pdf

Fachpla- nern (m/w/d) und Übernahme der Bauherrenvertretung • Vergaben und Ausschreibungen nach VOB, VOL, VgV inkl. Vergabemanagement für kleinere Bau- und Bau- unterhaltungsmaßnahmen • Unterstützung bei [...] unbefristet einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt Zu Ihren Aufgaben gehören: • Koordination und Umsetzung von Bauunterhaltungs- maßnahmen • Betreuung von Hoch- und Tiefbauprojekten in Verbin- [...] s Das bringen Sie mit: • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bau- techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) in einem bau- technischen Beruf oder eine einschlägige technische Ausbildung • Erste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-23.Januar2025.pdf

Landkreis Schwäbisch Hall Das Landratsamt Schwäbisch Hall – untere Flurbereinigungsbe- hörde – hat den Bau der gemeinschaftlichen und öffentlichen An- lagen durch die einfache Änderung Nr.1 des Planes nach [...] Grüngut jetzt auch auf dem Wertstoffhof Kreßberg möglich Der Landkreis hat in den letzten Wochen die baulichen Voraus- setzungen für die Annahme von Sperrmüll und Grüngut auf dem Wertstoffhof in Kreßberg geschaffen [...] mehr ge- genüber unseren gut platzierten Nachbarkreisen aufholen kön- nen“, sagt Landrat Gerhard Bauer. Rest- und Biomüllabfuhr Die Rest- und Biomüllabfuhr erfolgt für die Gesamtgemeinde Blaufelden am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025