Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 892 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 892.
Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen

können Waren innerhalb der Reisefreimengen abgabenfrei mitbringen. Alkohol und alkoholhaltigen Getränken 1 Liter Alkohol und alkoholhaltige Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent oder[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Wolfschlag_IV_AEnderung_Text.pdf

Bebauungsplan „Gewerbegebiet Wolfschlag III+IV“ übernommen. A.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1, Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 1 – 11 BauNVO) A.1.1 Gewerbegebiet (GE) (§ 8 BauNVO) Zulässig sind ausschließlich: [...] BEBAUUNGSPLAN „GE WOLFSCHLAG IV, 1. ÄNDERUNG“ IN BLAUFELDEN ÖFFENTLICHE AUSLEGUNG Sträucher, Pflanzung als mehrreihige Hecken, Pflanzabstand 1,2 x 1,2 m (=1 Pflanze je 1,5 qm) Pflanzenqualität: verpflanzter [...] TEXTTEIL ZUM BEBAUUNGSPLAN „GE WOLFSCHLAG IV, 1. ÄNDERUNG“ IN BLAUFELDEN ÖFFENTLICHE AUSLEGUNG A.2.1 Höhe der baulichen Anlagen (§ 16 Abs. 3 BauNVO und § 74 Abs. 1, Nr. 1 LBO) Die maximal festgesetzte Gebäudehöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 681,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2016
Gewerbegebiet_Süd-Ost2._Änderung-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

zum Zeitpunkt des Satzungsbeschlusses gültigen Fassungen. P.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1, Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 1 – 11 BauNVO) P.1.1 Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO) Zulässig sind: • Gewerbebetriebe [...] B.4.1.1 Landschaftsrahmenplan 7 B.4.1.2 B.5. Kommunale Planungsebene 7 B.5.1 Flächennutzungsplan 7 B.5.2 Angrenzende und überplante Bebauungspläne 7 B.6. Schutzvorschriften und Restriktionen 9 B.6.1 Sc [...] VERFAHRENSVERMERKE 25 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Bild 1: Geltungsbereich, 1:2.500 6 Bild 2: Flächennutzungsplan "Brettach/Jagst, 2008", 1:10.000 8 Bild 3: Luftbild, 1:1.000 8 4 VORBEMERKUNGEN ZUM BP „GEWERBEGEBIET[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 934,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2019
Wolfschlag_IV_AEnderung_PLan.pdf

TP TP PP AQ AQ AQ AQ AQ AQ AQ AQ AQ AQ AQ M4 M1 M1 M3 M3 M1 M1 0,8 1°-22° GIe a GH 15,0 9,0 0,8 1°-22° GIe a GH 15,0 9,0 0,8 1°-22° GIe a GH 15,0 9,0 0,8 1°-22° GE a GH 15,0 9,0 Geltungsbereich Bebauungsplan [...] 6 ,5 0 1 ,7 7 7 ,5 0 7,50 7,00 1,77 6,00 7,50 6,50 1,77 7,50 7 ,5 0 1 ,7 7 6 ,5 0 7 ,5 0 1 0 ,0 0 Bahnlinie Crailsheim -Lauda 5,00 5 ,0 0 3 0 ,0 0 7 ,0 0 7 ,5 0 1 ,7 7 3 0 ,0 0 5 ,0 0 7,50 6,50 1,77 R 10 [...] 469,95 469,64 469,40 469,20 1 41 41 41 22 13 41 41 41 41 41 5241 52 41 41 41 41 21 21 21 21 173 326 327 328 354 381 382 386 1404 1404/1 1405 1405/1 1405/2 1408 1408/1 1409/4 1419 1420 1441 1442 1462 60[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2016
Gewerbegebiet_Süd-Ost2._Änderung-Plan_A3-Inkrafttreten.pdf

Wirtg Wirtg 26 28 1 10 11 3 1 22 20 7 3 5 4 1 18 11 12 2121 72 73 71 74 75 22 5252 594 615 632 633/1 634 635 636 637 638 639 639/1 639/2 639/3 639/4 640 641 656 658 659 660 662 663 664 664/1 665 705 706 707 [...] -Erdkabel E nBW ODR 3,00 1,00 1,00 7,50 7,50 3,00 1,0 0 LR LR LR LR LR LR EnBW ODR 20-kV-Leitung (wird ggf. verlegt) EnBW ODR 20-kV-Leitung Erdkabel (Privat) Pfg2 Pfg1 Pfg1 M2 M2 M1 M M M M M O D/ V 0,8 0°- [...] Einfahrtsbereich (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Zu- und Ausfahrtsverbot (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Umspannstation (§ 9 Abs. 1 Nr. 12 BauGB) Flächen für Ver- und Entsorgungsanlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 12 BauGB) oberird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2019
Hundesteuersatzung_aktuell.pdf

folgende Satzung beschlossen: 1 ] - 1. Änderung vom 2. November 1998 mit Inkrafttreten zum 1. Januar 1999 2 ] - 2. Änderung vom 24. September 2001 mit Inkrafttreten zum 1. Januar 2002 3 ] - 3. Änderung [...] zu fünf weitere Hunde um die Zwingersteuer nach Satz 1. 1 ] § 6 Steuerbefreiungen (1) Steuerbefreiung ist auf Antrag zu gewähren für das Halten von 1. Hunden, die ausschließlich dem Schutz und der Hilfe [...] Änderung vom 18. Dezember 2017 mit Inkrafttreten zum 1. Januar 2018 § 1 Steuergegenstand (1) Die Gemeinde erhebt die Hundesteuer nach dieser Satzung. (2) Der Steuer unterliegt das Halten von Hunden durch natürliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2018
GR-Sitzungsbericht_2019-07-24.pdf

im 5. Jahr der Trassenunterhaltung die Variante 1 gegenüber der Va- riante 2 wirtschaftlicher ist. Einstimmig beschloss der Gemeinderat, die Variante 1 zu bauen. Gemeinderat Johannes Hofmann und Gemeinderat [...] Auf Antrag von Gemeinderat Leiser und auf den Antrag von Gemeinderat Glemser wurde bei 1 Stimmenthaltung beschlossen: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, dem Gemeinderat ein Angebot zur Erstellung eines i [...] tung von Wiesenbach zur Kläranlage Blaufelden 2 Trassenvarianten in Frage kommen. Bei der Variante 1 würde die Abwasserdruckleitung entlang von öffentli- chen Wegen am Aussiedlerhof „Buchen“ und am Wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2019
22-03-21_Kurzbericht.pdf

Corona- Situation (Stand 22-03-21): - 130 Personen befinden sich in Quarantäne (davon 48 Infizierte, 1 Reiserückkehrer) - Teststrategie der Gemeinde: a) Schulen + Kindergärten: ab 12.04.21 finden 2x pro [...] allen Gruppen von den Familien genutzt (Arbeitgeberbescheinigungen sind erforderlich). Tagesordnung TOP 1: Verabschiedung Ortsvorsteherin Ute Miessler und Ernennung Ortsvorsteher Manfred Rieger für Billingsbach [...] sozialen Auswüchse der Corona- Pandemie ergeben. Aus diesem Grund wurde diese Stelle auch zeitlich auf 1 Jahr befristet beschlossen. Unter TOP 9 konnte die Spende einer Privatperson in Höhe von 200 € für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2021
Beispiel_Begehungsprotokoll.pdf

Beschreibung : Wohnen - Gewerbe - Sonstige Wert eingeben : 1-0-0 Wichtige Hinweise für den Eigentümer: - Der APL und der Medienwandler werden innerhalb von 1,5 m in der Nähe der Hauseinführung installiert, eine [...] bestehen. Bemerkungen Geprüft von : Francis End 21.02.2022 Foto 1: Hausanschlusspunkt außen Geprüft von : Francis End 21.02.2022 Kunde 1 Name: Roland Sacher E-Mail: info@sacher-holzbau.de Telefon: 07953320 [...] 2022 Foto 10: Zuwegung zum Hausanschluss Geprüft von : Francis End 21.02.2022 Unterschrift Kunde Kunde 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
Beschlussübersicht25.01.2021.pdf

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. Januar 2021 B E S C H L U S S Ü B E R S I C H T § 1 Bürgerfragestunde K e i n B e s c h l u s s. § 2 Anpassung der Prioritätenliste für die Aufnahme in Kindergarten [...] Änderung der Priorisierung des Punkt 5 „Kind wohnt bei einem alleinerziehenden El- ternteil“ auf Platz 1 wird abgelehnt. B e s c h l u s s Der bestehenden Prioritätenliste für die Aufnahme in Kindergarten [...] Blaufelden mit Hilfe eines Fachbüros durchzuführen. § 8 Feststellung Jahresrechnung 2019 B e s c h l u s s 1. Die nach dem Rechnungsergebnis geleisteten und nach Umfang und Bedeutung erheb- lichen über- und a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021