Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "4".
Es wurden 610 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 610.
6747-BinsenäckerPlanteil-Auslegungsbeschluss.pdf

........ ........................................ Dieterich (Bürgermeister) DEZERNAT 4 BAU- UND UMW E TAMTI L 7 L4 25 3 S C HW Ä B I H A LS C H FON 0791/755-7248 I FAX 0791/755-7599 FACHBER IE CH KREISPLANUNG [...] B B FPfg1 FPfg1 FPfg1 FPfg1 FPfg1 FPfg1 eM1 M1 M1 M2 M2 - - SO Photovoltaik - HbA 4,50 - M - - SO Photovoltaik - HbA 4,50 - M 30m W aldabstand 30 ,00 30m W aldabstand 30,00 10 ,0 0 6,00 2,5 0 2,5 0 6,00 [...] 30a LWaldG geschütztes Waldbiotop (Amtliche Kartierung) HbA Höhe baulicher Anlagen (§ 16 Abs. 2 Nr. 4 BauNVO) Maßnahmen für den Artenschutz Maßnahmen zur Nutzung von Düngemittel, Spritzmitteln, usw. (§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
6747-BinsenäckerPlan_A3-Auslegungsbeschluss.pdf

B B FPfg1 FPfg1 FPfg1 FPfg1 FPfg1 FPfg1 eM1 M1 M1 M2 M2 - - SO Photovoltaik - HbA 4,50 - M - - SO Photovoltaik - HbA 4,50 - M 30m W aldabstand 30 ,00 30 m W aldab sta nd 30,00 10 ,00 6,00 2,5 0 2,5 0 6 [...] 30a LWaldG geschütztes Waldbiotop (Amtliche Kartierung) HbA Höhe baulicher Anlagen (§ 16 Abs. 2 Nr. 4 BauNVO) Maßnahmen für den Artenschutz Maßnahmen zur Nutzung von Düngemittel, Spritzmitteln, usw. (§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
6747-Binsenäcker2024.11.22-Vorhaben-_und_Erschließungsplan.pdf

Achsabstand Tischreihe zu Tischreihe = 4,5 m Übergabestation: NS-Schaltanlage: Parkregler: VDE-AR-N 4110 Entkupplungsschutz: Stucke, Woodward, Ziehl, ABB Trafo: 4 x xx MVA, 20 / 0,66kV, Uk 6% Anzahl Module [...] 769 770 773 776 850 Vorhabenplan: 4 Trafostationen 1 Übergabestation vorhandener Mittelweg bleibt bestehen mit Zufahrt im Norden + Süden 441 858 859 860 848 84 9 868 86 5 866 766 777 774 775 779 857 Tor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 362,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
6747-Binsenäcker2024.11.21-Ausgelichsmaßnahmen-_und_Monitoringkonzept.pdf

03.2024 angepasst: 21.11.2024 2 Inhalt 1. Einführung………………………………………………………………………………………………………………………………4 2. Geplante FFPV-Anlage „Binsenäcker“, Gemeinde Blaufelden / OT Ehringshausen…………………..5 2.1 Ausgang [...] Gemeinde Blaufelden / OT Ehringshausen, Dr. Schuler Büro für Landschaftsplanung und Artenschutz……………7 4 1. Einführung In dem folgenden Dokument wird das Ausgleichs- und Monitoringkonzept für die Feldlerche [...] während der Hauptbrutzeit 3 Brutpaare der Feldlerche sowie ein Brutpaar der Schafstelze und zur Zweitbrut 4 Brutpaare der Feldlerche festgestellt werden (vgl. Abb. 1). Auch im Umfeld der Anlage brüten viele [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 858,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
6747-Binsenäcker2024.11.15-saP.pdf

.......................................... 11 4 Darstellung der in Betracht kommenden Wirkungen .................................................... 12 4.1 Baubedingte Wirkfaktoren/Wirkprozesse ...... [...] ...................................... 12 4.2 Anlagebedingte Wirkfaktoren/Wirkprozesse .................................................................. 12 4.3 Betriebsbedingte Wirkfaktoren ......... [...] Artenschutz 4 Die für die Aufstellung von PV-Modulen nutzbare Fläche inkl. Abstand zwischen den Modulreihen bei diesem Vorhaben hat einen Umfang von ca. 21 ha. Der Abstand zwischen den Modulreihen wird 4,50 m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
6747-Bekanntmachung-Inkrafttreten-FreiflächenPV-Binsenäcker.pdf_signed.pdf

Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach der Bekanntmachung dieser Satzung [...] le, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von [...] Ortsübliche Bekanntmachung am 22.05.2025 32 20 9 2/2 1 3 3 2 8 1 2 18 1 6 1 5 7 6 5 22 2 1 29 8 1 1 10 24 1 4 25 3 1 Tr änkholz Tr änkholz Tr änkäcker Tr änkäcker Stumpf Stumpf Steinrot Steinrot Eich enwasen Probstho[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2025
6728-WittenweilerOst-Bekanntmachung-Inkrafttreten.pdf

Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach der Bekanntmachung dieser Satzung [...] Wirtg Gar Wirtg Wirtg Gar Whs Ust Wirtg Whs 61 63/1 63/6 76 60 63 9/3 4/1 14 9/1 65 67 77 63/5 11 12 13 16 15 17 17/1 76/1 5 9/2 9/4 22/1 9/5 75 WITTENWEILER [...] Sitzung die Klarstellungs- und Ergänzungssatzung "Wittenweiler Ost" in Wittenweiler nach § 34 Abs. 4 BauGB sowie die Satzung über die örtlichen Bauvorschriften zu dieser Satzung als Satzung beschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
6473-Bekanntmachung_Inkrafttreten.pdf

Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach der Bekanntmachung dieser Satzung [...] Leistung schriftlich oder elektronisch beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
6473-2500-Geltungsbereich_Inkrafttreten.pdf

1 25 26 2 51 9 12 15 4 13 27 53 17 19 27 40 6 38 25 4 27 4 23 55 47 36 17 10 1 32 5 33 8 11 61 12 17 40 6 20 40 25 53 5/1 24 49 13 17 34 13 31 3 7 3 5 8 11 13 42 29 17 30 11 6 10 4 13 6 3 38 15 21 19 7 [...] 820/35 82 4/ 1 820/32 820/34 820/33 820/47 825/22 821/2 853 830 839/3 839/1839/2839/4 824/7 825/8 825/21 825/9 824/10 824 825/27 825/26 824/5 824/3 825/29 BLAUFELDEN 4 [Geltungsbereich 1/2500 A4] A-Gelt [...] 31 31 25 15 19 29 5/2 3 19 12 20 13 6 13 45 5 1 28 45 4 49 39 /1 23 3 19/1 12 9 9 37/1 42 4 30 44 10 1 33 10 24 16 18 2 7 23 39 42 22 34 51 14 28 14 4 17 17 15 47 18 11 5 22 14 20 Pfarräcker Burgstall Burgstall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
6423-Bekanntmachung_InkrafttretenBrettheimer_Straße.pdf

Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach der Bekanntmachung dieser Satzung [...] le, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2022