Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "verein*".
Es wurden 649 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 649.
BlaufelderRundschau-vom-01.August2024.pdf

Zukunft die ehrenamtlich Tätigen des Vereins bei den unter- schiedlichsten Fahrten zu den vielen Aktionen und Veranstaltun- gen, die die Kinder und Jugendlichen dank des Vereins mitmachen dürfen. Das letzte vom [...] Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber leisten. In diesem Sinne und gemäß der Vereinssatzung hat der Auswahl- ausschuss des LEADER-Vereins Regionalentwicklung Hohenlo- he-Tauber bei seiner Sitzung im Rathaus in [...] beschlossen In seiner jüngsten Sitzung im Rathaus der Gemeinde Igersheim hat der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber 23 Projekte beschlossen. Diese 23 Projekte sollen bei der Umsetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2024
BlaufelderRundschau-vom-22.August2024.pdf

Wiesenbach Gammesfeld Blaufelden Amts- und Informationsblatt Gestattungen (Schankerlaubnis) An unsere Vereine, Verbände und andere Veranstalter zur Beach- tung: Zu jeder öffentlichen Veranstaltung, bei der Speisen [...] eine Chance haben. „Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, bei den Schulen, Vereinen, Firmen und sonstigen Gruppen sowie den 30 Gemeinden fürs Mitmachen beim Stadtradeln. Das Ergeb- [...] Holz) besteht. Projektträger und Zuwendungsempfangende können neben den Kommunen beispielsweise auch Vereine, Unternehmen und Privat- personen sein. Antragsverfahren Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
BlaufelderRundschau-vom-27.Juni2024.pdf

Kirchengemeinde liegt vom 24. Juni bis 2. Juli in der Kirchenpflege zur Einsichtnahme aus. Bitte vereinbaren Sie unter Tel. 07953/886-10 telefonisch einen Termin für die Einsichtnahme. Jungbläserausbildung [...] für das Jahr 2024 zur Einsicht- nahme durch die Gemeindeglieder im Pfarramt aufgelegt. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin (07953/561). Ganztagesausflug der Kirchengemeinde Wiesenbach [...] Vorbereitung und Aufbau für das Pokalturnier vom 26.-28. Juli 2024 Samstag, 20. Juli: Mähen am Vereinsheim und Aufbau der Hütten Montag, 22. Juli, Mittwoch, 24. Juli und Donnerstag, 25. Juli: Aufbau + [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
BlaufelderRundschau-vom-29.August2024.pdf

Herrenmannschaft Dauerkarten für die neue Saison können am Freitag, 30.8.2024, ab 20.00 Uhr im Vereinsheim erworben werden. Der Preis beträgt 40,00 Euro, für Rentner, Schüler und Studenten ermäßigt 30,00 [...] dreistündige Entdeckungstour. „Auf den Spuren der Torfstecher“ Die Abfahrt ist um 6.45 Uhr am Vereinsheim der Wandergermanen in Schrozberg. Anmeldungen sind noch bis zum 30.8.2024 möglich bei Erich W. [...] Augenarzt: 116 117 HNO-Arzt: 116 117 Zahnarzt Der zahnärztliche Notfalldienst der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) für den Land- kreis Schwäbisch Hall ist nachts, an den Wochenenden,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2024
BlaufelderRundschau-vom-05.September2024.pdf

an den ersten Tagen über die Schulen ausgegeben werden. Wie immer kann es zum Schuljahresbeginn vereinzelt zu Eng- pässen im Schülerverkehr kommen, solange die Stunden- pläne noch nicht endgültig feststehen [...] Selbstverständlich können Sie bei uns aber auch mitfahren, wenn Sie kein Mitglied eines der beiden Vereine sind. Wir starten um 7.30 Uhr und kommen gegen 20.30 Uhr wieder zurück. Unser abwechslungsreiches [...] der sich in einem engli- schen Landschaftsgarten wohlfühlt? Hier haben Sie beides auf engstem Raum vereint. Anschließend führt uns unsere Reise weiter in die alte Universi- tätsstadt Heidelberg, wo Sie erst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2024
BlaufelderRundschau-vom-20.Juni2024.pdf

werden: 70-jährige Vereinsmitgliedschaft: Werner Schneider 60-jährige Vereinsmitgliedschaft: Ingeborg Rühling, Siegfried Thurau. Klaus-Peter Zajonz 50-jährige Vereinsmitgliedschaft: Wilhelm Hertweck, Gerhard [...] htverein Blaufelden Z 427 Monatsversammlung Am Freitag, den 21. Juni, findet im Vereinsheim des Kleintierzucht- vereins Blaufelden um 20.00 Uhr eine Mitgliederversammlung statt. Es sind alle recht herzlich [...] toll angenommen und stellen uns als Verein noch breiter im Sportangebot auf. Hier zeigt sich bereits die Wichtigkeit der Umsetzung unseres Erweiterungsbaus am Vereinsheim, den wir im vergangenen Jahr einweihen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
BlaufelderRundschau-vom-25.Juli2024.pdf

sollen in einem vereinfachten Wahlverfahren von den jeweils wahlberechtigten Einwohnern/Einwohnerinnen aus den wählbaren Personen gewählt werden. Die Verwaltung wird er- mächtigt, das vereinfachte Wahlverfahren [...] nicht viele Schachvereine im Landkreis Schwäbisch Hall. Gerabronn ist der einzige Verein im nördlichen Kreis. Jedoch ein Verein mit einem guten Namen. Sehr aktiv und erfolgreich betei- ligen sich die derzeitigen [...] Destiny - Dinkel, Jo- hannes - Dollmann, Jule (Belobigung) - Götz, Ronja (B und Sozialpreis des Fördervereins) - Gutscher, Raffael (B) - Haas, Ayleen - Hauber, Joleen - Immel, Mareike (B) - Kellermann, Larissa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
BlaufelderRundschau24.November2022.pdf

kommentierte der sichtlich glückliche Vereins- vorsitzende Hermann Limbacher die Übernahme der Urkunde aus den Händen des Ministers. Begleitet wurde der Vereinsvorsitzen- de zur Urkundenübergabe in das Neue [...] tzung 9 Übergangsregelung zur Gutachterbestellung, Gutachteraus- schuss 10 Änderung Kommunale Vereinbarung EDV mit Schrozberg 11 Verkauffreigabe 4 Bauplätze Gebiet Weichseläcker Wiesen- bach 12 Projekt [...] n können, die Schüle- rinnen und Schüler für einen Tag einzustellen. „Egal ob Firmen, Behörden, Vereine und Privatpersonen – alle werden gebeten, den Jugendlichen die Chance zu geben, für den guten Zweck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2022
Blaufelder-Rundschau-vom_01.Dezember2022.pdf

von Seite 1 INFORMATIONSABEND des Betreuungsvereins Schwäbisch Hall Am 02.11.22 fand im Spektrum in Blaufelden eine gemeinsame Ver- anstaltung des Betreuungsvereins SHA zusammen mit der Gemeinde Blaufelden [...] antwortet. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Betreuungsvereins unter https://btv-schwaebisch-hall.de/ abrufbar. Kontaktdaten des Vereins: Betreuungsverein im Landkreis Schwäbisch Hall e.V. Marktstr [...] langjährigem Vereinsmitglied Irmgard Abendschein Sie war von 1971 bis 1992 unsere 1. Vorsitzende. Mit viel Freude, Herzblut und Ideenreichtum hat sie sich stets tat- kräftig für die Belange unseres Vereins eingesetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
Blaufelder-Rundschau-vom-10.11.2022.pdf

12.11. im Vereinsheim unter 07958/92 54 55 im Zeitraum von 17.00 - 18.00 Uhr vorbestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Vereinsheim an der Reu- bacher Straße! Brettheimer Vereinsheim e.V. und S [...] sowie der Spielvereinigung Gammesfeld und deren Förderverein für die großzügige Überlassung des Vereins- heims. Ein besonderer Dank geht an die Eltern, die den hungrigen Bautrupp täglich mit Fingerfood [...] erinnern an die Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Das Opfer erbitten wir für den Hospiz-Verein. Hinweise: Gottesdienste im Gemeindehaus Bitte beachten Sie, dass ab dem 16. November die Gottesdienste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022