Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "4".
Es wurden 610 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 610.
GR-Sitzungsbericht_2019-07-24.pdf

Familie unter 18 Jahren 101 Euro, bei 3 Kindern in der Familie unter 18 Jahren 68 Eu- ro sowie bei 4 und mehr Kindern in der Familie unter 18 Jahren 23 Euro. Festlegung des endgültigen Straßennamens für [...] Die Bestellung von Herrn Roland Bach und Herrn Rainer Brenner zum Vollstandesbe- amten wird nach § 4 Personenstandsgesetz-Durchführungsverordnung widerrufen. 2. Herr Roland Bach und Herr Rainer Brenner [...] dem Artensterben zu begegnen. Gemeinderat Manfred Glemser beantragte, dass ein Team, bestehend aus 4 bis 6 Perso- nen, auf der Grundlage des Antrags von Gemeinderat Leiser Vorschläge erarbeitet, was die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2019
GR-SitzungsberichtMTB_2019-07-01.pdf

besteht gemäß Gemeinderatsbeschluss vom 20. März 2017 aus 4 Mitgliedern. Somit hatte bei der geheimen Wahl mit Stimmzetteln jedes Ratsmitglied 4 Stimmen. Es entfielen auf Sacher, Roland 19 Stimmen Schieber [...] des derzeitigen Gemeinderates scheiden 5 Angehörige dieses Gremiums aus diesem Ehrenamt aus. Nach 4 Amtsperioden und damit 20 Jahren im Ge- meinderat tritt Klaus Pries in den gemeinderätlichen Ruhestand [...] Stellvertreterin der Bürgermeisterin Die geheime Wahl mit Stimmzetteln ergab 18 Stimmen für Kevin Leiser. 4 Stimmzettel wurden leer abgegeben. Somit war Kevin Leiser zum 3. stellvertretenden Bürgermeister gewählt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2019
Hundesteuersatzung_aktuell.pdf

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer Der Gemeinderat der Gemeinde Blaufelden hat auf Grund von § 4 Gemeindeordnung Ba- den-Württemberg sowie §§ 2, 5a, 6 und 8 Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg [...] Alle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern ge- meinsam gehalten. (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen oder mehrere Hunde, so sind sie Ge- samtschuldner. (5) [...] nats, in dem die Hundehaltung been- det wird. § 10 Absatz 2 und § 11 Absatz 5 bleiben unberührt. § 4 Erhebungszeitraum; Entstehung der Steuer (1) Die Steuer wird als Jahressteuer erhoben. Erhebungszeitraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2018
Wolfschlag_IV_AEnderung_Text.pdf

Städtebauliche Konzeption 6 3. Geltungsbereich und Flächenbedarf 6 4. Übergeordnete Planungen 9 4.1 Regionalplan 9 4.2 Flächennutzungsplan 9 4.3 Angrenzende und überplante Bebauungspläne 9 5. Schutzvorschriften [...] 63 ha 56,9 % - überbaubare Flächen 5,23 ha 52,8 % - private Grünflächen 0,40 ha 4,1 % • Öffentliche Grünflächen 3,41 ha 34,4 % • Verkehrsflächen 0,86 ha 8,7 % BEGRÜNDUNG ZUM BEBAUUNGSPLAN „GE WOLFSCHLAG [...] ZUM BEBAUUNGSPLAN „GE WOLFSCHLAG IV, 1. ÄNDERUNG“ IN BLAUFELDEN 9 ÖFFENTLICHE AUSLEGUNG 4. Übergeordnete Planungen 4.1 Regionalplan In der Raumnutzungskarte zum Regionalplan „Heilbronn-Franken 2020“ ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 681,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2016
Wolfschlag_IV_AEnderung_PLan.pdf

354 381 382 386 1404 1404/1 1405 1405/1 1405/2 1408 1408/1 1409/4 1419 1420 1441 1442 1462 60 49 462.00 462.50 463.00 464.00 465.00 465.00 4 6 6 .0 0 466.00 466.00 467.00 467.00 467.00 467.00 467.50 467 [...] Cc Cc Cc C Cc Cc Cc Cc Cc AQ AQ AQ AQ AQ AQ TP TP TP TP TP TP PP AQ AQ AQ AQ AQ AQ AQ AQ AQ AQ AQ M4 M1 M1 M3 M3 M1 M1 0,8 1°-22° GIe a GH 15,0 9,0 0,8 1°-22° GIe a GH 15,0 9,0 0,8 1°-22° GIe a GH 15,0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2016
Apotheke Blaufelden Annegret Pfänder e.K.

Hauptstraße 4 74572 Blaufelden 07953 319 Gesundheit[mehr]

Zuletzt geändert: 11.10.2016
radweg7SteinbruecheTourProspekt.pdf

n genutzt. Die restliche Fläche wird mit Erdaushub verfüllt und wieder landwirtschaftlich genutzt. 4 Hinterer Steinbruch Rohrbrunnen Anfangs Bauernsteinbruch von Barthelmäs, Flurer und Schneider. Seit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 803,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2016
Plakat_Herrentierbach.pdf

Fakten Stand 16. Januar 2008 Gebäudesubstanz Analyse Potenziale 4 Reaktivierungen/Umnutzungen 3 Nutzungsideen `Lange Straße´ 6 Neuordnungen und 4 Nachverdichtungen Die örtliche Presse leistete ihren Beitrag [...] durch Neuordnung 1,5 ha 10 Wohneinheiten durch Nachverdichtung 1,0 ha 3 Nutzungsideen `Lange Straße´ 0,4 ha Grundvoraussetzungen: Gefördert im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitia- tive LEADER+ mit Mitteln der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2016
Entwicklungskonzept_Gammesfeld.pdf

Entwicklungskonzept Blaufelden - Gammesfeld Seite 8 Maßnahmenkonzept `Öffentliche Einrichtungen´ 1 2 3 4 Zukunfts- und Entwicklungskonzept Blaufelden - Gammesfeld Seite 9 Durch die Bestandserhebung vor Ort [...] Infrastruktur und seinem guten Standort für sehr viele Gewerbetreibende eine Bereicherung. ■ ■ ■ ■ ■ 4. Kronenstraße - Kommunikations- und Spielplatz Zukunfts- und Entwicklungskonzept Blaufelden - Gammesfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2016
Plakat_Gammesfeld.pdf

sparpotenzial von Gammesfeld im Außenbereich: 3,8ha 14 Wohneinheiten durch Renovierung/Umnutzung 1,4 ha 23 Wohnplätze durch Neuordnung und Verdichtung (Neubau) 2,3 ha 12 Einheiten für Ferienwohnungen oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2016