Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "verein*".
Es wurden 647 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 647.
BlaufelderRundschau-vom-22.Juni2023.pdf

Kleintierzuchtverein Blaufelden Monatsversammlung Am Freitag, den 23. Juni findet im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Blaufelden um 20.00 Uhr eine Mitgliederversammlung statt. Die Vorstandschaft lädt [...] Landwirt- schaftsämter der Landratsämter Hohenlohekreis und Schwä- bisch Hall laden gemeinsam mit den Vereinen Landwirtschaft- licher Fachbildung (vlf)) alle Landwirte und Interessierten herzlich ein. Eine Anmeldung [...] für das Jahr 2023 zur Einsicht- nahme durch die Gemeindeglieder im Pfarramt aufgelegt. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin (07953/561). Wiesenbacher Gottesdienst Herzliche Einladung zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
2024_Haushaltsplan_Blaufelden.pdf

Produktbeschreibung - Förderung und Unterstützung der örtlichen sporttreibenden Vereine. Es werden 7.000 € als laufende Vereinsförderung berücksichtigt. Produkt/Produkte 42400100 Freibad Wiesenbach Produktbeschreibung [...] wurde eine Förderrichtlinie für Zuschüsse für investive Maßnahmen der Vereine beschlossen. Es lagen bereits mehrere Anträge von Vereinen vor, darunter u.a. für den SpvGg Gammesfeld. Im Jahr 2021 wurden hier [...] Finanzsituation annehmbar. Statt geplanter 3,5 Mio. € Gewerbesteuereinnahmen konnten ganze 4,5 Mio. € vereinnahmt werden. Da sich ein ähnlich positives Bild bei der Grundsteuer B sowie den Gemeindeanteilen an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
BeschlussübersichtWahl.pdf

in einem vereinfachten Wahlverfahren von den jeweils wahlberechtigten Einwohnern / Einwohnerinnen aus den wählbaren Per- sonen gewählt werden. Die Verwaltung wird ermächtigt, das vereinfachte Wahlver-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
6747-BinsenäckerTÖB-Auswertung-Frühzeitige.pdf

den Umbau der Energielandschaft. Da bei Freiflächen-Photovoltaikanlagen grundsätzlich beides zu vereinbaren möglich ist – Energie und Landwirtschaft (ohne Flä- chenversiegelung) – ist daher das Projekt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Einsetzung-konst.Sitzung.pdf

werden in einem vereinfachten Wahlverfahren von den jeweils wahlberech- tigten Einwohnern / Einwohnerinnen aus den wählbaren Personen gewählt. Die Verwaltung wurde beauftragt, das vereinfachte Wahlverfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Bekanntmachung_Durchfuehrung_der_Wahl_Gemeinderatswahl_09.06.2024.pdf

Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie jeweils die ersten 10 Bewerber der zugelas- senen Wahlvorschläge und rechts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
6748-Schriftteil-Auslegung.pdf

raumbedeutsame Nutzungen ausgeschlossen, soweit sie mit dem Abbau oberflächennaher Rohstoffe nicht vereinbar sind. Beurteilung Das Plangebiet bildet eine Teilfläche eines Gebiets für den Abbau oberflächennaher [...] nach Westen mit ei- nem mit Gebüschen bepflanzten Wall eingegrünt. Am nördlichen Rand stocken vereinzelte Gebüsche. Somit ist die Fläche von der Umgebung her nur eingeschränkt einsehbar. Ent- lang der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-30.Januar2025.pdf

Beteiligten, die zum Erfolg dieses außergewöhnlichen Wochenendes beige- tragen haben: • Den engagierten Vereinen und Organisationen, die durch ihre Aktionen und Stände eine einzigartige Atmosphäre geschaffen haben [...] beschäftigt. Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung vom 7.6.2024 werden die Mitglieds- beiträge des Hauptvereins mit Wirkung zum 1. Januar 2025 erhöht. Die Abteilungsbeiträge bleiben wie bisher. Ab 1.1.2025 [...] tsv-blaufelden.de oder ist in unserer Geschäftsstelle erhältlich. Der jährliche Mitgliedsbeitrag an den Verein beträgt: Mitgliedsart: Beitragshöhe: Erwachsene 52,00 Euro Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre 26,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-06.Februar2025.pdf

ist der Auswahl- ausschuss des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e. V. Alle grundsätzlich förderfähigen Projektanträge werden vom Auswahlausschuss des Vereins im Rahmen einer Sitzung mit tr [...] Blaufelden Einladung zur Jahreshauptversammlung Am 7. März 2025 um 19.30 Uhr, im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Blaufelden Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung der Versammlung 2. Totenehrung [...] tungsspielräumen in einem engagierten Team, das sich mit seiner Gemeinde identifiziert • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentli- chen Dienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
BlaufelderRundschau-vom-04.Juli2024.pdf

und das kul- turelle Erbe der Region zu er- leben! Das Kulturamt, die Gemein- deverwaltung, die Vereine und Aussteller heißen alle Besucher herzlich willkom- men. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen [...] Crailsheim wenden. Tel. 0791/755-7920 Mail: jugend-sucht-beratung@LRASHA.de Sprechzeiten nach Vereinbarung, Termine sind auch kurzfristig möglich. Betroffenen ab dem 28. Lebensjahr und deren Angehörigen [...] die Räume in Rot am See in einen inklusiven Ausstellungsraum. Der Atoll e. V. aus Heilbronn, ein Verein, der Menschen mit körper- licher Einschränkung ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024