Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 909 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 909.
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 16. April 2018

verschieben, Hang sichern und Oberflächenwasser ableiten „In den Halden“ auf Flurstück Nummer 1246/1 (Kosten: 7.000,00€) - Abfräsen und Asphaltieren der Ostlandstraße 67/Wirtschafts- weg 479 (Kosten: 4 [...] 693, Gemarkung Blaufelden. Es wurde einstimmig beschlossen, den Bebauungsplan „Neuer Pfandwasen II, 1. Änderung“ im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB zu ändern. Der vom Kreisplanungsamt gefertigte[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 19. März 2018

für das Flurstück Nummer 120, Gemarkung Billingsbach, Flur Raboldshausen eine nach §34 Abs. 4 Satz 1 Nr.1 und Nr. 3 BauGB Klarstellungs- und Ergänzungssatzung im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB [mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats vom 19. Februar 2018

n ein Überschuss von 19.600 Euro. Aufgrund des höheren Wasserbezugspreises wird der Wasserzins ab 1.1.auf 2 Euro/m³ erhöht. Die stark rückläufigen Bestattungsgebühren erfordern eine Überprüfung der Gebühren [...] Gemeinde Blaufelden über die beabsichtigte Anschlussunterbringung von 4 Flüchtlingen in 2 Räumen im 1. Stock der Gemeinschaftsunterkunft Rudolf-Diesel-Straße in Blaufelden. Die jungen Männer, so der Fr [...] Mindestpersonalschlüssels erforderlich sind. Die Gesamtausgaben bei allen Kindergärten belaufen sich auf 1,4 Mio. Euro. Im Bereich „Gesundheit, Sport, Erholung“ erhöht sich der Abmangel auf rund 190.000 Euro[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 22. Januar 2018

die von der Verwaltung vorbereitete Bestellungsurkunde aus. Die Bestellung erfolgte mit Wirkung vom 1. Februar 2018 für 5 Jahre. Kommandant Rolf Kastler setzte Herrn Hachtel per Handschlag als Zugführer [...] splan 2018. Informationen zur Fusion und Umstrukturierung des Datenverbundes Baden-Württemberg zum 1. Juli 2018 Damit die Rechenzentren die Städte und Gemeinden auch in Zukunft gut betreuen können und [...] aufgestellt sind, planen diese Zweckverbände Veränderungen. In der Vergangenheit gab es 7 Rechenzentren und 1 Datenzentrale in Stuttgart, welche die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg betreut haben. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 18. Dezember 2017

dagegen. 1 Mitglied des Gemeinderats enthielt sich der Stimme. Somit war der Antrag von Gemeinderat Schieber mehrheitlich abgelehnt. Auf Antrag von Gemeinderat Kießecker wurde bei 11 Stimmen dafür, 1 Gegenstimme [...] Baubeginn ist 1. März 2018. Einstimmig vergab der Gemeinderat die DSL-Leerrohrverlegung an die günstigste Bieterin, die Firma Rudolf Steinbrenner aus Wiesenbach zum Angebotspreis von 1.114.904 Euro. [...] Herrentierbach Auf Antrag von Gemeinderat Kießecker und Gemeinderat Schieber wurde bei 14 Stimmen dafür, 1 Gegenstimme und 2 Stimmenthaltungen beschlossen, die Miete einheitlich auf 150 Euro zu erhöhen. Zusätzlich[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
KULTURAMT BLAUFELDEN - Der Schwanensee bezaubert wie eh und je

einläuten können als mit der imposanten Eleganz und Schönheit des klassischen russischen Balletts, das am 1. Januarabend in der Mehrzweckhalle den „Schwanensee zur Aufführung brachte. Diese einzigartige Komposition[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 25. September 2017

Feldweg mit der Flurstücksnummer 970/1 und für eine Teilfläche des Feldwegs mit der Flurstücksnummer 330 sowie für eine Teilfläche des Feldwegs mit der Flurstücksnummer 971/1 das Entwidmungsverfahren einzuleiten [...] Feldweg mit der Flurstücksnummer 970/1 und die Teilfläche des Feldwegs mit der Flurstücksnummer 330 und die Teilfläche des Feldwegs mit der Flurstücksnummer 971/1 gemäß § 7 Straßengesetz zu entwidmen und [...] wurde im Mitteilungsblatt vom 1. Juni 2017 öffentlich bekannt gemacht. Die Einspruchsfrist, innerhalb der Einwendungen gegen die Entwidmung vorgebracht werden konnten, endete am 1. September 2017. Einwendungen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 26. Juli 2017

Kreuzungsbereich wird die Fahrbahn der Rothenburger Straße um zirka 1,5 Meter verbreitert. Damit verbunden ist die Verschiebung des Gehwegs um 1,5 Meter nach innen – beginnend in der Schulstraße über die Ro [...] in Wiesenbach ist Baujahr 1970 und somit 47 Jahre alt. Die Ausbaugröße ist für 1.000 Einwohnerwerte ausgelegt. Zirka 1.000 Einwohner sind angeschlossen. Dies würde grundsätzlich passen. Aber die Auswertung [...] Einkommensteuer (2.240.000 Euro = 15 Prozent), die Schlüsselzuweisungen (1.320.000 Euro = 9 Prozent) und die Gebühren / Entgelte (1.970.000 Euro = 13 Prozent). Die Einnahmen entwickeln sich positiv. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus dem Gemeinderat vom 21.03.2022

erläutert. Mit rund 3,4 Millionen € lag das Projekt um 4,6 % über den Kostenberechnungen. Dem stehen 1,4 Millionen € an Zuschüssen gegenüber. Durch die Unterstützung des Architekten Roland Köhler, als externem[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus dem Gemeinderat vom 01.03.2022

Flecken“-Förderung). Dies würde für die Gemeinde zunächst einen Eigenanteil von ca. 1,6 Mio € und in einem zweiten Schritt nochmals 1 Mio € bedeuten. Unter Verweis auf Tagesordnungspunkt 10 (HHBeratungen) und die [...] ht war bereits in der letzten Sitzung beschlossen worden). Die gesamten Tagesordnungspunkte 10 (10.1 – 10.3) und 11 beschäftigten sich mit der Haushaltsplanung 2022 sowie der mittelfristigen Finanzplanung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024