Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 892 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 892.
Bilderausstellung im Rathaus - Mach das Leben bunt

begannen 1996 gemeinsam mit der Aquarellmalerei. Melanie Traxler besuchte nach ihrer Ausbildung für 1 Jahr die Haller Akademie der Künste und entdeckte die Acrylmalerei für sich. Hauptsächlich entstehen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Projektaufruf 4 des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V.

Entwicklungskonzeptes (REK) Hohenlohe-Tauber wiederfinden. Hierzu gehören folgende 3 Handlungsfelder: HF 1: Gesellschaftliche Teilhabe für ALLE HF 2: Natur, Kultur, Genuss HF 3: Regionale Wirtschaft - Stichtag [...] - Themenbereiche: alle drei Handlungsfelder des REK (s.o.) - Offen für Anträge in den Fördermodulen 1 (öffentlich), Modul 2 (privat) sowie Modul 6 (private Vorhaben, die zur Erreichung des Ziels h) des[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
6772-Bekanntmachung_Frühzeitige.pdf

öffentlicher Sitzung die Aufstellung des Flächennutzungsplanes "Blaufelden, 4. Änderung" gemäß § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen sowie den Entwurf gebilligt. Für die Konzeption des Flächennutzungsplanes mit Begründung [...] Begründung vom 25.02.2025, gefertigt vom Landratsamt, Fachbereich Kreisplanung, wird gemäß § 3 Abs. 1 BauGB eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im Internet durchgeführt. Der Geltungsbereich des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
BlaufelderRundschau-vom-05.Dezember2024.pdf

Pfarrer Bernhard Fetzer Tel. 07955/925045 2. Adventssonntag Schriftlesungen: Bar 5, 1-9; Phil 1, 4-6.8-11; Lk 3, 1-6 Samstag, 7. Dezember 2024 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Bartenstein Sonntag, 8. Dezember [...] behandelt: Öffentlich 1. Preisverleihung Luftballonwettbewerb Hohenloher Volksfest 2024 2. Einwohnerfragestunde 3. Bekanntgaben aus nicht öffentlichen Sitzungen 4. Vergaben 4.1 Vergabe GW-T Feuerwehrabteilung [...] Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg (2:1) 4:3 Am letzten Spieltag des Jahres 2024 waren wir für das erste Spiel der Rückrunde bei der SGM Neckarwestheim zu Gast. Nach einer 1:4-Niederlage im Hinspiel wollten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Blaufelder-Rundschau-vom-06.Februar2025.pdf

Bernhard Fetzer Tel. 07955/925045 5. Sonntag im Jahreskreis Schriftlesungen: Jes 6, 1-2a.3-8; 1. Kor 15, 1-11; Lk 5, 1-11 Samstag, 8. Februar 2025 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Langenburg Sonntag, 9. Februar [...] SGM Blaufelden 2 mit 3:1 besiegt. Das zweite Spiel gegen die SGM Brettheim/Rot am See 2 endete mit einem 1:1-Unentschieden. Im letzten Vorrundenspiel gegen die SGM Wind gelang ein 2:1-Sieg, wodurch 7 Punkte [...] Blaufelder Rundschau Fundsachen • 24.1.2025: schwarze Armbanduhr von B-Sport, gefunden in der Mehrzweckhalle • 27.1.2025: Garagenöffner, gefunden im Burgstall • 27.1.2025: roter Trolli (Zeitungstasche)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Abwassersatzung_Änderung_2024_2.Mal_Beiträge.pdf

Nutzungsfaktor (1) Entsprechend der Ausnutzbarkeit wird die Grundstücksfläche (§ 26) mit einem Nutzungsfaktor vervielfacht, der im Einzelnen beträgt: 1. bei eingeschossiger Bebaubarkeit 1,00, 2. bei zwe [...] zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25, 3. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,50, 4. bei vier- und fünfgeschossiger Bebaubarkeit 1,75, 5. bei sechs- und mehrgeschossiger Bebaubarkeit 2,00. (2) Bei Stellplat [...] che (§ 26) zusammen aus: Teilbeiträge 1. für den öffentlichen Abwasserkanal 4,64 € 2. für den Anschluss an den mechanischen und biologischen Teil des Klärwerks 1,67 € Seite 2 von 2 Artikel 2 Inkrafttreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
BeschlussübersichtÖffentlich14.11.2024_final.pdf

nal und Sammler) Klärbeitrag (gesamt) 1,67 €/m² (mechanischer und biologischer Teil der Kläranlage und Regenbecken) Wasserversorgungsbeitrag 2,45 €/m². Teil 2: 1. Die Satzung zur Änderung der Satzung über [...] 74572 Blaufelden Öffentliche Gemeinderatssitzung am 14.11.2024 B E S C H L U S S Ü B E R S I C H T § 1 Einwohnerfragestunde K e i n B e s c h l u s s § 2 Bekanntgaben aus nicht öffentlichen Sitzungen K e [...] (13 Anträge) bekannt gege- ben. § 3 Globalberechnung 2024-2030 (BV/129/2024) B e s c h l u s s Teil 1: Dem Gemeinderat liegt die Globalberechnung für die Abwasserbeseitigung und für die Wasserversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
6747-Binsenäcker2024.11.22-Vorhaben-_und_Erschließungsplan.pdf

769 770 773 776 850 Vorhabenplan: 4 Trafostationen 1 Übergabestation vorhandener Mittelweg bleibt bestehen mit Zufahrt im Norden + Süden 441 858 859 860 848 84 9 868 86 5 866 766 777 774 775 779 857 Tor [...] Technische Details Module: Canadian TOPBiHiKu7, 710Wp, N-Type, Bifacial Wechselrichter: Unterkonstruktion: 1-achsige Nachführung +/-60° Achsabstand Tischreihe zu Tischreihe = 4,5 m Übergabestation: NS-Schaltanlage: [...] Wechselrichter: xx Stück DC-Combiner: xx Stück Gesamtleistung AC: xxx kVA Anzahl der Reihen mit je 1 String: 252 Anzahl der Reihen mit je 2 String: 30 pot. Stromspeicher Entwurfsverfasser Tel. 07021 /[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 362,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
6748-2023.10.25-VEP.pdf

kWp W EG W EG WEG WEG W EG A A A A Hellebarten Hellebarten 363/1 362 371 362/1 355 35 6353 955/1 363 364 365 359 360 361 365/1 763 763/1 A 360 Abbruchkante Wendebereich Zaunanlage circa Lage: Geschützte [...] & Co. KG HELLEBARTEN IN 74572 BLAUFELDEN- GAMMESFELD M 1:1000 FREIFLÄCHENPHOTOVOLTAIK- ANLAGEN IN GAMMESFELD Verkehrsflächen (Fahrbahn) (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Umgrenzung von Flächen zum Anpflanzen von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
6772-Formblatt_RPS-Frühzeitige.pdf

Box44: Ja Check Box11: 0: 0: Ja 1: Ja 2: Ja 3: Off 4: Ja 0: 0: Ja 1: Ja 2: Ja 3: Off 4: Ja 0: 0: Ja 1: Ja 2: Ja 3: Off 4: Ja 0: 0: Ja 1: Ja 2: Ja 3: Off 4: Ja 0: 0: Ja 1: Ja 2: Ja 3: Off 4: Ja Check Box18: [...] Beteiligung in Bauleitplanverfahren, Stand 10/2023 Planart + Planbezeichnung:1 Erstmalige Anhörung: ja nein Evt. frühere Planbezeichnung und Datum: Bei BPL: Der BPL ist nach § 8 II BauGB aus dem derzeit [...] Straßenbahn-, Stadtbahn- und U-Bahn- Strecken, Obus ES (Keine Eisenbahn- und/oder S-Bahnstre- cken!) 1 vgl. Ausfüllbeispiele im Koordinierungserlass vom 10.03.2021 2 Nicht ausreichend für das Entwickelt-sein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025