Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "blau".
Es wurden 1402 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 1402.
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 20. März 2017

Kindergarten „Kleistweg“ in Blaufelden Bautechniker Liebetanz hat die Kosten für den Umbau des früheren Altenheimes zum 5-gruppigen Kindergarten im Gebäude „Kleistweg 21“ in Blaufelden zusammengestellt. Der [...] LED in der Ortsdurchfahrt Blaufelden Bautechniker Liebetanz erinnerte an die Sitzung des Gemeinderats am 20. Februar 2017. Beschlossen wurde, für die Ortsdurchfahrt Blaufelden 120 Lampen Philips Mini Luma [...] die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Ortsdurchfahrt Blaufelden sowie im Industriegebiet „West“ in Blaufelden an die günstigste Bieterin, die EnBW ODR aus Ellwangen, zum Angebotspreis[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats vom 20. Februar 2017

im Kirchenbezirk Blaufelden, stellten das geplante Projekt „Welcome in Blaufelden“ vor. Es besteht die Absicht, im ehemaligen Kindergartengebäude in der Rothenburger Straße in Blaufelden ein inklusives [...] ädle“ soll von der Evangelischen Kirchengemeinde Blaufelden und der Katholischen Kirchengemeinde Blaufelden sowie der bürgerlichen Gemeinde Blaufelden getragen werden. Kooperationspartner ist der Diak [...] Gemeinde Blaufelden verbessern. Die Erneuerung der Kläranlage in Wiesenbach wird dazukommen. Im Rahmen des Zukunftskonzepts Blaufelden 2030 wurde eine verschönerte Ortsdurchfahrt in Blaufelden diskutiert[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Zukunftskonzept BLAUFELDEN 2030 - Auftaktveranstaltung

ung in Blaufelden vorgestellt. Angefügt finden Sie die Präsentation und die Komplettauswertung des Planungsbüros Reschl Stadtentwicklung aus Stuttgart. Zukunftskonzept 2030 Tabellen Blaufelden[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats vom 30. Januar 2017

nd war. Gemeinderat und Förster Udo Hauber vom Forstrevier Blaufelden legte den Waldwirtschaftsplan für das Jahr 2017 der Gemeinde Blaufelden dar. Zu den durchgeführten Maßnahmen erläuterte er, dass mehr [...] schloss daraus, dass der Gemeinderat also die schwierige Aufgabe hat, mit wenig Geld die Gemeinde Blaufelden durch diese schweren Zeiten zu führen. Des Weiteren nahm er in einem Gedicht Bezug auf die Jah [...] Hallenbad Erneuerung Chlorungs- und Be- / Entlüftungsanlage, Planung, Umbau und Anbau DRK – Feuerwehr Blaufelden, Baufertigstellung Feuerwehrmagazin Gammesfeld, Anbau Fahrzeugbox Herrentierbach, Planung, Zus[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Salonkapelle Sternenglanz eröffnete das Kulturprogramm in Blaufelden am 21. Januar 2017

musikalisch vom Orient bis an die blaue Donau und sangen mit spürbarer Begeisterung anspruchslose Textzeilen zu anspruchsvollen Partituren. Auch der Spaß kam in Blaufelden nicht zu kurz. Immer wieder streuten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Kunst- und Handwerker-Markt für unsere Region Spitzenklasse am 10. Juli 2016

Mit viel Mut und Ausdauer ist es der Gemeinde Blaufelden gelungen einen großen Markt mit besonderem Charme und reichlicher Vielfältigkeit zu entwickeln. Neben feinstem Schmuck, edlem Glas, hochwertigen [...] Marmelade, Liköre und Backwaren zu finden. Am Sonntag, 10. Juli meinte es das Wetter sehr gut mit Blaufelden. Bei 30 Grad konnte man vielen nicht verdenken, lieber mit der Familie ins Freibad zu gehen. Somit [...] wie im letzten Jahr. Mit 90 Ausstellern ist der Kunst-Handwerker-Markt zu einem großen Markt in Blaufelden herangewachsen. Stolz sind wir auf unsere Stammgäste, die von Anfang an dabei sind. Der gute Ruf[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Ein Musikfeuerwerk der Extra-Klasse am 23. Januar 2016

Salonkapelle „Sternenglanz“ begeisterte die Besucher in Blaufelden Das Neujahrskonzert in Blaufelden mit der Salonkapelle „Sternenglanz“ begeisterte das Publikum mit Strauss-Walzer, alten Schlagern und [...] zum „Champagner Galopp“ von Hans Christian Lumbye. Der Walzer von Johann Strauss „An der schönen blauen Donau“ gehört einfach zu einem Neujahrskonzert von „Sterneglanz“, federnd und zart dargebracht. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 12. Dezember 2016

Gemeinde Blaufelden kommt hier ihrer Pflicht zur Anpassung ihrer Planung an die Planung des Regionalverbandes nach. Der Regionalverband Heilbronn-Franken trägt die Planung der Gemeinde Blaufelden mit. Das [...] e 4 wurde unterstellt, dass die Gemeinde Blaufelden auf den Regionalverband eingewirkt hat, die anfänglich genehmigten Anlagen 1 und 7 westlich von Blaufelden bei Wittenweiler aus der geplanten Fläche [...] die Standorte der Windenergieanlagen 1 und 7 westlich von Blaufelden bei Wittenweiler nicht mehr im Teilflächennutzungsplan „Windenergie Blaufelden“ enthalten sind. Hiergegen richtet sich die Einwendung der[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
„Hannes und der Bürgermeister“ das beliebte schwäbische Komiker – Duo Karl-Heinz Hartmann und Albin Braig füllten gleich zweimal die Mehrzweckhalle in Blaufelden am 5. und 6. Dezember 2016

Organisation des Kulturamtes und dem Einsatz der Mitarbeiter des Bauhofes, der FFW-Abteilung Blaufelden, dem DRK Blaufelden führte diese Großveranstaltung zu großem Erfolg, Danke an alle die dazu beigetragen haben[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats vom 14. November 2016

Aktueller Sachstand Breitband Gesamtgemarkung Blaufelden Bürgermeisterin Petra Weber betonte die Wichtigkeit der Breitbandversorgung für die Gemeinde Blaufelden. Um den Gemeinderat und auch die Bürger auf [...] ungültige und 123 gültige Stimmzettel. Davon erhielten Herr Rolf Kastler aus Blaufelden 121 Stimmen (98,4%), Herr Rolf Deeg aus Blaufelden 1 Stimme (0,8%) und Herr Thorsten Hachtel aus Gammesfeld 1 Stimme (0,8%) [...] Kastenholz erläuterte zuerst einige allgemeine Dinge zum Thema Breitbandversorgung. Zum allgemeinen Ablauf eines Ausbauverfahrens erklärte er, dass der Beginn immer eine Antragstellung zur Leerrohrverlegung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024