Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 305 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 305.
pädagogisch qualifizierte Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit entsprechend §7 Absatz 2 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG)

Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Blaufelden, Frau Sara Müller, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden, Tel.: 07953 / 884-27, E-Mail: sara.mueller@blaufelden.de. Informationen zur Gemeinde Blaufelden finden [...] Leb enswert und liebenswert liegt unsere Gemeinde Blaufelden im Landkreis Schwäbisch Hall mit ihren rund 5.500 Einwohnern verkehrsgünstig „mittendrin“ in der Region Hohenlohe. SIE haben Lust unser qua [...] Team zu verstärken? Worauf warten Sie dann noch? WIR suchen ab sofort unbefristet für den Gemeindekindegarten Blaufelden eine pädagogisch qualifizierte Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit entsprechend §7 Absatz[mehr]

Zuletzt geändert: 22.11.2024
Einladung zur Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, den 13. Mai 2024 um 19.00 Uhr in der Landwehrhalle Gammesfeld, Freie Weg 9, 74572 Blaufelden-Gamemsfeld statt. Es wird folgende Tagesordnung [...] Bekanntgaben aus nicht öffentlichen Sitzungen 3 Öffnung und Verwendungsbeschluss Spendenkasse Gemeinderatssitzungen 4 Erhöhung der Kindergartenbeiträge ab September 2024 5 Satzungsbeschluss für die Ergänzu [...] + 3.1 - Erweiterung Kläranlage Blaufelden, FA2 6.5 Vergabeermächtigung Asphalteerneuerung Gemeindeverbindungsweg Brüchlingen 6.6 Nachtrag Belüftung Lager - Modernisierung Hallenbad Blaufelden 7 Annahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Personelle Veränderungen in den Gremien

- in der Gemeinderatsitzung Blaufelden wurde verabschiedet und neu bestellt In der aktuellen Gemeinderatsitzung am 10.10.2024 im Spektrum in Blaufelden wurde zunächst der bisherige Ortswart von Erpfersweiler [...] Funktion des Ortswartes. Bei der Kommunalwahl im Juni diesen Jahres wurde Herr Thilo Vogel in den Gemeinderat gewählt. Er vertritt dann kraft Amtes auch die Ortschaft im Bezirksbeirat. Als äußeres Zeichen [...] Geschenkkorb überreicht. In der Stellvertretung des Bürgermeisters gibt es künftig eine Ergänzung. Gemeinderat Steffen Ent ist zum vierten Bürgermeisterstellvertreter gewählt worden. Bürgermeister Dieterich[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Einladung zur Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, dem 23. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Spektrum in Blaufelden (Schulstraße 34) statt. Es wird folgende Tagesordnung behandelt: Öffentlich [...] Sitzungen 3 Jahresbericht Schulsozialarbeit Schulzentrum Blaufelden 4 Grundstücksgeschäfte der Gemeinde im Jahr 2024 5 Bestellung Herr Rosenäcker zum Vollstandesbeamten ab 24.01.2025 6 Beschluss Haushaltsplan [...] Bebauungsplan Wolfschlag 9 Annahmen von Spenden 10 Verschiedenes und Bekanntgaben 11 Anfragen des Gemeinderates Der Sitzung schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Aktuelles zum ELR

profitieren 429 Gemeinden mit Anträgen für 748 Orte. Wie viele weitere Gemeinden im Landkreis Schwäbisch Hall, wurde auch die Gemeinde Blaufelden berücksichtigt. In der Gesamtgemeinde Blaufelden haben [...] (ELR) erneut wertvolle und strukturell bedeutsame Projekte in den ländlich geprägten Dörfern und Gemeinden Baden-Württembergs. Aus den Förderanträgen wurden 1.113 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt [...] Hall beträgt 4.960.548 Euro, wovon 508.065 Euro für die positiv beschiedenen Bescheide in der Gesamtgemeinde Blaufelden vorgesehen sind. „Der Ländliche Raum als Wohn-, Lebens- und Arbeitsort hat in Bad[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
(Gruppen-) Leitung für unsere Kindertagesstätte Wiesenbach (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (100%)

Die Gemeinde Blaufelden (rund 5.500 Einwohner) liegt verkehrsgünstig im Landkreis Schwäbisch Hall. Zur Verstärkung unseres Teams im Gemeindekindergarten Wiesenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt [...] Januar 2025 an die Gemeindeverwaltung Blaufelden, Frau Müller, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden, Tel.: 07953 / 884-27, E-Mail: sara.mueller@blaufelden.de Informationen zur Gemeinde Blaufelden und dem [...] dem Gemeindekindergarten finden Sie unter www.Blaufelden.de.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Stellenausschreibung Kindergartenjahr 2025/2026

Die Gemeinde Blaufelden (rund 5.500 Einwohner) liegt verkehrsgünstig im Landkreis Schwäbisch Hall. Zur Verstärkung unserer Teams in den Gemeindekindergärten suchen wir zum Kindergartenjahr 2025/2026 § [...] Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Blaufelden, Frau Müller, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden, Tel.: 07953 / 884-20, E-Mail: juergen.rosenaecker@blaufelden.de. Informationen zur Gemeinde Blaufelden und[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2024
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – Rückflussmittel

den Städten/Gemeinden gestellt werden. Diese Aufnahmeanträge enthalten auch die privaten Projekte. Die Antragsunterlagen zu den privaten Projekten müssen bis spätestens 26.04.2024 bei der Gemeinde vorliegen [...] ung/elr/ oder unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/land/elr/seiten/elr-antragstellung/ Gemeinde Blaufelden, 04.04.2024[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 3. April 2023

der Gemeinderat Blaufelden mit dem Ausscheiden von Gemeinderat Johannes Hofmann zum 01.03.2023 aus dem Gremium. Der langjährige Gemeinderat Johannes Hofmann war zum Stichtag aus dem Gemeindegebiet der [...] der Gemeinde Blaufelden verzogen. Gemäß § 31 Abs. 1 GemO scheiden die Mitglieder aus dem Gemeinderat aus, welche die Wählbarkeit gemäß § 28 GemO (Bürger der Gemeinde) verlieren. Durch den Wegzug war diese [...] gemäß § 31 Abs. 1 GemO gegeben, was der Gemeinderat sodann feststellte und das Ausscheiden von Gemeinderat Johannes Hofmann zum 01.03.2023 aus dem Gemeinderat Blaufelden beschloss. Bürgermeister Dieterich[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Vandalismus im Hallenbad Blaufelden - um sachdienliche Hinweise wird gebeten

unbekannten Täter. Die Gemeinde Blaufelden setzt 500 Euro Belohnung auf sachdienliche Hinweise aus, die zur Aufklärung dieses Falles führen. Für die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat, Michael Dieterich[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024