Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "blau".
Es wurden 287 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 287.
Kulturamt Blaufelden ENDLICH WIEDER V O R S E T Z ! ! !

Am Samstag 03. Februar 2024 ab 17.00 Uhr in der Gärtnerei Rüdenauer Was ist eine Vorsetz? Früher, als es noch richtige Winter gab, war es Brauch, dass sich die Dorfbewohner an langen Winterabenden in [mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Neubesetzung des Kehrbezirks Schwäbisch Hall Nr. 8

Kehrbezirk Schwäbisch Hall Nr. 8 als Nachfolger von Herrn Klaus Dietz bestellt. Kehrbezirk Blaufelden: vom Hauptort Blaufelden der nordöstliche Teil, begrenzt durch Straßenmitte Crailsheimer Straße, Hauptstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Verkauf altes Schulhaus in Wiesenbach

Die Gemeinde Blaufelden bietet das alte Schulhaus in Wiesenbach zum Verkauf an. Das ehemalige Schulhaus stand in den letzten Jahren leer und befindet sich aktuell in einem stark sanierungsbedürftigem Zustand [...] sich bei Fragen oder Interesse bei Herrn Jurthe unter der 07953 884-28 oder per Mail jerry-lee.jurthe@blaufelden.de melden. Das Objekt wird an den Höchstbietenden veräußert. Der Gemeinderat hat ein Mi [...] Mindestpreis von 115.000,-€ festgelegt. Gebote können bis zum 31.03.2024 bei der Gemeindeverwaltung Blaufelden eingereicht werden. Angaben gemäß EnEV 2014: Baujahr Gebäude 1950, Baujahr Wärmeerzeuger 1994,[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
1. Februar 2024 - Anmeldestichtag für die Kindergärten

Gemeinde) Das Online-Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage www.blaufelden.de. Die Gemeinde Blaufelden betreibt in Blaufelden eine Krippengruppe im Ganztagesbetrieb sowie jeweils eine Kindergartengruppe [...] Halbtages- und einer Regelgruppe möglich. Zusätzlich betreibt die Evangelische Kirchengemeinde Blaufelden eine Halbtagesgruppe, eine Regelgruppe und eine Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten. Die ev [...] können. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Eva Wetzel unter 07953/884-21 und unter E-Mail: eva.wetzel@blaufelden.de gerne zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 11.12.2023 - B E S C H L U S S Ü B E R S I C H T

nicht vonnöten. § 3 Beschaffung eines Gerätewagens Logistik Katastrophenschutz für die Feuerwehr Blaufelden B e s c h l u s s Die Verwaltung wird ermächtigt sich an der Beschaffungsaktion für einen Gerätewagen [...] utz des Landkreises Schwäbisch Hall zu beteiligen und dieses Sonder-fahrzeug für die Feuerwehr Blaufelden anzuschaffen. § 4 Anpassung der Prioritätenliste für die Aufnahme in Kindergarten und -krippe B [...] bevollmächtigt Hardware nachzubestellen, wenn nötig. § 7 Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Blaufelden anlässlich der Kommunal-wahl 2024 B e s c h l u s s 1 a). Der Änderung der Hauptsatzung gemäß dem[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Bürgermeisterin Förderer besucht Blaufeldener Standesbeamtinnen

18.12.2023 auf den Weg in die Nachbargemeinde Blaufelden, um sich dort bei Frau Eva Wetzel und Frau Laura Graf zu bedanken. Frau Wetzel arbeitet in Blaufelden im Standesamt und ist dort für alle anfallenden [...] praktischen Mitarbeit im Standesamt erledigt werden durften, waren hier neben Frau Wetzel vom Blaufeldener Standesamt auch immer mal wieder Frau Graf gefordert. Neben ihren eigentlichen Aufgaben erledigten [...] Schrozberger Standesamt. Bereits seit Ende 2018 vertreten sich die Standesbeamtinnen der Gemeinden Blaufelden und der Stadt Schrozberg im Urlaubs- oder Krankheitsfall und auch die Stadt Langenburg trat dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Der Landkreis Schwäbisch Hall informiert: Bürgermeister Michael Dieterich besucht Landrat Gerhard Bauer

Michael Dieterich ist seit 21. März neuer Bürgermeister der Gemeinde Blaufelden. Er machte kürzlich seinen Antrittsbesuch bei Landrat Gerhard Bauer. Beim Gedanken- und Erfahrungsaustausch der beiden K [...] Steffen Baumgartner kamen Themen wie beispielsweise die Haushalts- und Finanzsituation der Gemeinde Blaufelden mit ihren künftigen Investitionsschwerpunkten, die Flüchtlingsunterbringung und die Gesundheit [...] dass das Landratsamt gerne den Bürgermeister bei den vielfältigen Aufgaben zum Wohle der Gemeinde Blaufelden und ihrer Einwohner bestmöglich unterstützen werde.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 3. April 2023

Aufgaben zum Wohle der Gemeinde Blaufelden. Im Anschluss daran wurde Herr Josia Hassel für Herrn Johannes Hofmann in den Beirat Biotop-Verbund, in den Bezirksbeirat Blaufelden, in den Jugendausschuss, in den [...] chuss Blaufelden, in den Volksfestausschuss und in den Wegeausschuss nachgewählt. (Bild einfügen) In der Bürgerfragestunde berichtete ein Bürger, dass es am westlichen Ortseingang von Blaufelden aufgrund [...] Verbandsversammlung der Musikschule Hohenlohe, in den Beirat des Kulturamtes Blaufelden, in den Stiftungsrat „Bürgerstiftung Blaufelden“ und in den Beirat des Johannes-Brenz-Hauses nachgewählt. Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Umbauarbeiten im Bahnhof Blaufelden und an den Bahnübergängen Mai bis Juli 2023

n unterrichten. Herzliche Grüße, Ihr Michael Dieterich, Bürgermeister Umbauarbeiten im Bahnhof Blaufelden (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Nachbericht Ostermarkt - Ein schöner Start in die Osterzeit

Zum 21. Mal fand am Sonntag, 02.04.2023 der Blaufeldener Ostermarkt statt. Trotz des durchwachsenen Wetters strömten um 11 Uhr die Besucher in die Hallen. Vielen neue und auch langjährige Aussteller p [...] Groß war auch der Andrang nebenan in der Markthalle. Hier fand der Flohmarkt des Fanfarencorps Blaufelden statt. Dasselbe Bild wie in der Mehrzweckhalle, stellenweise kein Durchkommen mehr. Für Jung und [...] süß bis herzhaft, für jeden Geschmack war etwas dabei. Das Kanin-Hop des Kleintierzuchtvereins Blaufelden war wie erwartet eine gelungene Alternative zum Schaubrüten, das ursprünglich geplant war. Am Sonntag[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024