Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 213 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 213.
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 18. Dezember 2017

bleiben. Gemeinderat Werner Schieber stellte den Antrag, die Steuersätze der Stadt Langenburg zu übernehmen. Die Stadt Langenburg verlangt für den Ersthund 90 Euro sowie für den zweiten und jeden weiteren Hund [...] in der Fassung vom 24. September 2001 verabschiedet. Bebauungsplanänderung „Badgarten-Burgstall“ in Blaufelden Bürgermeisterin Weber führte aus, dass in der Gemeinderatssitzung am 23. Oktober 2017 mehrere [...] t „Badgarten-Burgstall IV“ in Blaufelden vom Gemeinderat beschlossen wurden: · Überschreitung des Baufensters · Möglichkeit der Zufahrt in die Garage im Untergeschoss über die Straße „Im Burgstall“ · [mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Förderung der Neupflanzung von Obstbaumhochstämmen und Wildobstarten

dem die Pflanzstandorte der einzelnen Bäume markiert sind, sind bis spätestens 01.03.2024 o im Bürgermeisteramt der Gemeinde abzugeben oder o direkt an Frau Bornemann zu senden oder zumailen. Kauf und Pflanzungen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber

Kontakt zu treten. Das Regionalmanagement hat seinen Sitz im Herrenhaus in Mulfingen-Buchenbach (Langenburger Straße 10, 74673 Mulfingen-Buchenbach). Ansprechpartner sind: Thomas Schultes, Tel.: 07938-668939-1[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Maibaumfest 2018

Zum 25.Mal wurde das Maibaumfest auf dem Hindenburgplatz abgehalten. Für das Aufstellen waren wieder die Kameraden der Feuerwehrabteilung Blaufelden verantwortlich. Mit viel Erfahrung und Geschick, aber [...] ng Blaufelden und den vielen Besuchern, die die alte Tradition am Leben erhält. Petra Weber Bürgermeisterin Werner Schieber Kulturamt Maibäume in der Gesamtgemeinde Wie jedes Jahr werden in allen Wohnorten [...] nach Blaubach um deren Maibaum im Bild festzuhalten. Nochmals besten Dank an alle. Petra Weber Bürgermeisterin[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 26. Juli 2017

Prioritätenliste folgen mit jeweils 14 Punkten eine bürgernähere Verwaltung durch Online-Formulare, Anpassung der Öffnungszeiten und ein Bürgerbüro sowie die Fachplanung für die Gestaltung der Ortsmitte [...] Windpark Brüchlinger Wald: Von Bad Mergentheim kommend über die Kaiserstraße und die Langenburger Straße in Richtung Langenburg. Seit geraumer Zeit liefen Verhandlungen zwischen der Bauherrin und der Gemeinde [...] nicht zum Nachteil der Gemeinde Blaufelden, so Bürgermeisterin Weber in ihren weiteren Ausführungen. Im Bereich der Kreuzung Schulstraße, Rothenburger Straße, Crailsheimer Straße und der Hauptstraße wird[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 28.11.2022 - B E S C H L U S S Ü B E R S I C H T

§ 1 Bürgerfragestunde K e i n B e s c h l u s s § 2 Bekanntgaben aus nicht öffentlichen Sitzungen K e i n B e s c h l u s s § 3 Bestellung Abteilungskommandant & Stellvertreter der Abteilung Gammesfeld [...] im Amt befindlichen Ortschaftsräte zum Ortsvorste-her der Ortschaft Wiesenbach ernannt. § 7 Bürgermeisterwahlen 2023 B e s c h l u s s: zu A) Die Wahlbezirke werden entsprechend dem Vorschlag der Gemein [...] dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr an. Zu B) Wahlwerbung im Zusammenhang mit der bevorstehenden Bürgermeisterwahl wird als Anzeige oder als Werbebeilage ohne zeitliche Befristungen zugelassen. Im redak-tionellen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 19. Juni 2017

ts. Die Wahlen bestätigte der Gemeinderat einstimmig. Bürgermeisterin Weber gratulierte Herrn Kloth und Herrn Deeg zu ihrer Wahl. Bürgermeisterin Weber dankte Herrn Kloth und Herrn Deeg, dass sie bereit [...] Heiner vom Polizeipräsidium Aalen bei Bürgermeisterin Weber im Rathaus. Dort stellte er ihr die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2016 vor. Bürgermeisterin Weber fertigte eine Übersicht mit den [...] die Verhältnisse in Blaufelden verglichen mit anderen Kommunen sehr gut. Es gilt dennoch, so Bürgermeisterin Weber, das gute Niveau zu halten. Hierfür sollte alles getan werden, was möglich ist. Der Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Arbeitssitzung des Jugendausschusses

daraufhin die Schüler-und Elternschaft sowie das Kollegium entsprechend weiterzubilden. Durch die Bürgermeisterin wurde ein herzlicher Dank an alle ausgesprochen, die sich zu diesem Arbeitsgespräch bereit erklärt [...] künftig nicht in anonymer Form sondern direkt bei den Betroffenen zu platzieren. Petra Weber Bürgermeisterin[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
AUS DER SITZUNG DES GEMEINDERATS VOM 21. OKTOBER 2019

durch das Landratsamt Schwäbisch Hall in dem zwischen der Rothenburger Straße und der Schulstraße gelegenen Wohngebiet in Blaufelden. Die Rothenburger Straße und die Schulstraße bleiben als innerörtliche [...] von Bürgermeisterin Weber billigte der Gemeinderat den Nachtrag in Höhe von 11.758 Euro zugunsten der Firma WSH Wurzinger einstimmig. b) Projekt Pumpwerk Wiesenbach Auf Antrag von Bürgermeisterin Weber [...] Rahmen mehrerer Bürgermeisterdienstversammlungen vorgestellt und diskutiert. Dazu wurde eine Musterverbandssatzung erstellt, optimiert und letztlich von der Bürgermeisterdienstversammlung angenommen. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 17. Dezember 2018

der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr Bürgermeisterin Weber führte aus, dass die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Schwäbisch Hall übereingekommen sind, neue Sätze [...] die Lösungsvorschläge von Bürgermeisterin Weber. Die Verwaltung wurde beauftragt, diese Lösungsvorschläge weiterzuverfolgen. Vorberatung des Haushaltsplans 2019 Bürgermeisterin Weber erklärte dem Gremium [...] Jahresrückblick 2018 Bürgermeisterin Weber blickte auf die Arbeit des Gemeinderates in dem zu Ende gehenden Jahr zurück. 2018 war mit vielen Maßnahmen gespickt. Statt den üblichen 11 Sitzungen waren 14[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024