Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 279 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 279.
GR-SitzungsberichtMTB_2019-07-01.pdf

m) Stiftungsrat „Bürgerstiftung Blaufelden“ „Geborenes“ Mitglied gemäß Gemeinde- ratsbeschluss vom 17. November 2014: Bürgermeisterin Petra Weber Im Verhinderungsfall wird Bürgermeiste- rin Weber von einem [...] im Gemeinderat. Bürgermeisterin Weber bedankte sich bei den Ausscheidenden für die konstruktive Mitar- beit. Viele Themen wurden bearbeitet. Meist sei man einer Meinung gewesen. Bürger- meisterin Weber [...] bewegt worden, so Bürgermeisterin Weber zusammenfassend. Viele Projekte konnten abgewickelt werden. Die ausscheidenden Mandatsträger mussten an sehr vielen Sitzungen teilnehmen. Bürgermeisterin Weber bedankte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2019
Formular_Zustimmungserklärung_gesetzl._Vertreter_bei_Auswie-_bzw._Passanträgen_für_Minderjähringe.pdf

Gemeinde Blaufelden Einwohnermeldeamt Hindenburgplatz 4 74572 Blaufelden Sachbearbeiter: Herr Marco Pompa Funktion: Sachbearbeiter Telefon: 07953/884-22 Telefax: 07953/884-44 E-Mail: Marco.Pompa@Blaufelden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2024
Flyer_1_online_ausweis_din_lang__1_.pdf

wurde. Die Aufebung der Sperrung können Sie im Bürgeramt veranlassen. Kontakt und Hilfe Bundesministerium des Innern und für Heimat Bürgerkommunikation Telefonnummer 030 18 681 23333 Kontaktformular www [...] Diebstahl Ihres Personal- ausweises sind Sie gesetzlich verpfichtet, dies unverzüglich bei einem Bürgeramt oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Informationen über Ihre Sicherheit im Internet erhalten [...] Informationen darüber, wie Sie eine neue sechsstellige PIN setzen können, erhalten Sie von Ihrem Bürgeramt. Informationen zum Setzen Ihrer eigenen PIN fnden Sie unter: www.personalausweisportal.de/ PIN Impressum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 580,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
FlyerHistorischerRundweg.pdf

englischen Königin Elisabeth II. mit ihrem Gemahl zum Verwandten Besuch nach Langenburg. Dort wurde Fürst zu Hohenlohe- Langenburg besucht. [...] Historischer Rundweg Blaufelden 1 Bahnhof Kaiserstraße Ha up ts tr. Ro th en bu rg er S tr . La ngen burg er St r. Crailsheimer Str. 12 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Blaufelden 11 Das Museum im Schulzentrum bietet [...] geöffnet, sofern dies kein Feiertag ist. Ansonsten sind Führungen möglich nach Voranmeldung bei dem Bürgermeister- amt, 74572 Blaufelden, Telefon 07953/884-0. Der Historische Rundweg Blaufelden präsentiert Ihnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
Flurbereinigungsbeschluss_Oeff_Bekanntmachung.pdf

öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet - im Rathaus von Mulfingen, Kirchweg 1, 74673 Mulfingen, Bürgerbüro zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Die Wirkungen dieses Beschlusses treten am Tag nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
Ergänzung_Verwaltungsgebührenkatalog_MTB_10_2024.pdf

Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Blaufelden, den 17.09.2024 gez. Michael Dieterich, Bürgermeister zum 01.10.2024 werden folgende Gebühren in den Verwaltungsgebührenkatalog der Gemeinde ergänzt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
Ergänzung_Verwaltungsgebührenkatalog_MTB_10_2024.pdf

Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Blaufelden, den 17.09.2024 gez. Michael Dieterich, Bürgermeister zum 01.10.2024 werden folgende Gebühren in den Verwaltungsgebührenkatalog der Gemeinde ergänzt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Entwicklungsplanung_Herrentierbach.pdf

wurde nach den Herren, die auf der Burg oben im Dorf ihren Sitz hatten, und dem Bächlein unten im Tal, dem Tierbach, benannt. Die Burg wurde jedoch um 00 von den Rothenburgern zerstört. Dem Tierbach gab ein [...] Bereich Landturm 6- Abgegangene Burg Herrentierbach Möglicherweise ist ein Arnoldus de Dierbach, der i.J. 6 in einer Würzburger Urkunde im Gefolge der Grafen von Rothenburg ritt, in Her- rentierbach zu [...] verschließt. Die vielen Vereine helfen neuen Bürgern, Anschluss an die Ortsge- meinschaft zu finden und ein Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln. Das Bürgerhaus ist Zentrum und Ausgangspunkt für die Vereinsakti-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2016
Entwicklungskonzept_Gammesfeld.pdf

Östlich vom Hauptort auf der Hohenloher Ebene 0/08 erstmals erwähnt Seit 88 rothenburgisch im . Jh. Sitz von rothenburgischenBurgvögten, später Amtsmännern 80 an Bayern angegliedert 80 an Württemberg (Oberamt [...] den Abschnitten Rot am See und Rothenburg o.d.T. Im Norden von Gammesfeld steht heute noch das ehemalige Wasser- schloss, das um 00 vom Ortsadel an die Herren von Bebenburg über- ging. Später wurde das Schloss [...] freien Reichsstadt Rothenburg o.d.Tauber. 80 kommt Gammesfeld wieder zum Königreich Württemberg. Heute noch wird Gammesfeld als das Gebiet der `Landwehr´ bezeichnet, da es einst zu Rothenburg ob der Tauber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2016
EinwohnerversammlungPräsentation_dieSTEG.pdf

ohne mündliche Erläuterung unvollständig! ehem. Lagerhaus des LBV-Areals, Kaiserstraße 11 24 › Bürgerversammlung 25.09.2023 › Interne Frist 13.10.2023 › Antragsfrist 02.11.2023 › Einladung RP und MLW nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023