Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "verein*".
Es wurden 152 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 152.
Haushaltsplan2025.pdf

ukte 42100000 - Förderung des Sports Startfinanzierung Mähroboter/Verein 5.000 € 20.000,00 € Startfinanzierung Flutlichtanlagen/Verein 5.000 € 15.000,00 € Produkt/Produkte 42400100 - Freibad Wiesenbach [...] Finanzsituation annehmbar. Statt geplanter 3,5 Mio. € Gewerbesteuereinnahmen konnten ganze 4,5 Mio. € vereinnahmt werden. Da sich ein ähnlich positives Bild bei der Grundsteuer B sowie den Gemeindeanteilen an [...] Gemeinde Blaufelden verzeichnen durfte. Insgesamt sind bei den Steuern 1,14 Mio. € mehr als geplant vereinnahmt worden. War der Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer um stolze 725.000 € geringer als geplant und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
6748-Schriftteil-Auslegung.pdf

raumbedeutsame Nutzungen ausgeschlossen, soweit sie mit dem Abbau oberflächennaher Rohstoffe nicht vereinbar sind. Beurteilung Das Plangebiet bildet eine Teilfläche eines Gebiets für den Abbau oberflächennaher [...] nach Westen mit ei- nem mit Gebüschen bepflanzten Wall eingegrünt. Am nördlichen Rand stocken vereinzelte Gebüsche. Somit ist die Fläche von der Umgebung her nur eingeschränkt einsehbar. Ent- lang der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Blaufelder-Rundschau-26.Juni2025.pdf

Gruppen in unseren Verein zu integrieren. Wir sind ein tolles Team. Gemeinsam gelingt uns das“, so Kevin Leiser in seiner Bewerbungsrede als Vorsitzender des Sportvereins. Die Vereinsmitglieder wählten den früheren [...] Geschützte Natur erleben – mit dem Rad zu den besonderen Naturschutzgebieten rund um Waldenburg Der Verein Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e. V. und der BUND Hohenlohe laden am Sonntag, den 6. Juli [...] er zum Patrozinium in Schrozberg, an- schließend Gemeindefest 17.30 Uhr Wegandacht im Blaubachtal/Albvereinshütte Gottesdienste an den Werktagen Dienstag, 1. Juli 2025 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Langenburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-08.Mai2025.pdf

d Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum haben wir einen Bildband erstellt mit Bildern aus den 50 Jahren Vereinsgeschichte. Ein Ansichts- exemplar und die Bestellliste liegen im Vereinsheim aus. Der Ju- bilä [...] Brenner, Wiesenbach • und beim Freibadfrühstück des Fördervereins Wie- senbach am 11. Mai 2025 direkt im Freibad (bei schlechtem Wetter im Vereinsheim SCW) Aktuelle Preise fi nden Sie auf unserer Homepage [...] 07953/884-23, Stephanie.Hartweg@Blaufelden.de Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, wir möchten euch herzlich zu zwei gemütlichen Abenden in unserem Vereinsheim einladen. Damit wir besser planen können, bitten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-15.Mai2025.pdf

d Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum haben wir einen Bildband erstellt mit Bildern aus den 50 Jahren Vereinsgeschichte. Ein Ansichts- exemplar und die Bestellliste liegen im Vereinsheim aus. Der Ju- bilä [...] Bericht der Vereinsjugendleitung und Bestätigung 8. Entlastungen des Vorstandes 9. Neuwahlen a. Turnusmäßige Wahl des zweiten Vorsitzenden b. Turnusmäßige Wahl des Finanzreferenten 10. Vereinsehrungen 11. B [...] sierten zur ordentlichen Mitgliederversamm- lung am Freitag, 16.05.2025, um 19.30 Uhr, in das Vereinsheim des TSV Blaufelden recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Geschäftsbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-22.Mai2025.pdf

Z 427 Himmelfahrt steht vor der Tür! Wir starten den Tag gemeinsam um 9.00 Uhr am Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Blaufel- den oder um 9.15 Uhr direkt in Hausen am Bach zur Werksbesichtigung der Fa [...] Landwirtschaftsämter des Hohenlohekreises und des Land- kreises Schwäbisch Hall laden gemeinsam mit den Vereinen Landwirtschaftlicher Fachbildung (vlf) alle Landwirte und Interes- sierten herzlich ein. Eine Anmeldung [...] Austausch ihrer Mitglieder und ist entgegen ihrer entlegenen Tal-Lage gut vernetzt mit der Gemeinde, Vereinen, Anwohnern und Besuchenden. So kam auch der Kontakt mit dem Gymnasium Gerabronn zustande, der mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-28.Mai2025.pdf

Shirt mit Vereinslogo steht für Leidenschaft, Zusammenhalt und Ge- meinschaft im Sportverein. Ganz besonders aber ist die Vereins- kleidung in der Öffentlichkeit die beste Werbung für einen Verein und damit [...] Einladung und wurden durch Vorstand Michael Hofmann begrüßt, der einen Einblick ins vergangene Vereinsjahr seit der letzten Hauptversammlung gab. In insgesamt sieben Sitzungen beschäftigte sich das Ausschuss- [...] Planung und Durchführung di- verser Veranstaltungen sowie der Tätigung einiger Investitionen. Im Vereinsheim wurde Schallschutz an die Decken angebracht, die defekte Beregnung am Sportplatz sowie ein maroder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-06.März2025.pdf

anwesenden Mitglieder. Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 Julia Utz gab einen umfassenden Rückblick auf die Vereinsaktivi- täten des vergangenen Jahres: 1. Schießen der Vereine (2. Mai 2024): Der Förderverein nahm [...] Jahreshauptversammlung Die Vorstandschaft des Kleintierzuchtvereins Blaufelden lädt am Freitag, den 7. März, alle Mitglieder zur Jahres- hauptversammlung ins Vereinsheim Blaufelden ein. Neben Berichten und Aussprache [...] Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 10.4.2025 um 19.00 Uhr in Gammesfeld im Vereinsheim des Sportvereins Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-13.März2025.pdf

dessen Bericht für das Vereinsjahr 2024. Durch bemerkenswert rege Vereinsaktivitäten seitens der Abtei- lungen und des TSV-Hauptvereins wurden auch die Aufgaben des Fördervereins, die erledigt werden mussten [...] keine zu verzeichnen. Unter TOP Verschiedenes wurde über die Arbeit des Fördervereins diskutiert und der 3. Vor- sitzende des Hauptvereins, Mathias Bach, gab ein Grußwort. Da- nach wurde die Jahresmitglied [...] Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 10.4.2025 um 19.00 Uhr in Gammesfeld im Vereinsheim des Sportvereins Anträge zur Tagesordnung können bis zum 3.4.2025 bei den Vor- standsfrauen schriftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Blaufelder-Rundschau-vom-05.Juni2025.pdf

allen, die sich für den Verein in welcher Form auch immer engagiert haben, be- danken. Heute, oder im letzten Jahr und vielen Jahren davor. Das Engagement und mitwirken im Verein stellt uns vor immer größe- [...] mehr Menschen in unseren Verein einbringen, weil sie, wie es heute so salopp heißt „Bock drauf haben“.“ Einmal mehr zeigte sich in den Berichten die Vielseitigkeit des Vereins mit seinen knapp 1000 Mitgliedern [...] beim TSV Blaufelden: 25-jährige Vereinsmitgliedschaft: Georg Kurz, Thomas Renner, Petra Schönemann, Senta Seckel, Silvia Stern, Sandy Stutz 40-jährige Vereinsmitgliedschaft: Ilse Dorothea Glander, Renate[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2025