Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 870 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 870.
Aus der Arbeit des Gemeinderats vom 19. Februar 2018

Euro/Einwohner. Notarsprechstunde im Rathaus Blaufelden Frau Bürgermeisterin Petra Weber zeigte sich erfreut, dass die Bürgerinnen und Bürger auch nach der Auflösung der staatlichen Notariate zum 31.12 [...] sorgfältig zu entscheiden. Mancher Bürger wird unruhig werden, weil es zu lange dauert oder sich nach seinem Empfinden gar nichts tut. Hier wirbt die Bürgermeisterin um Verständnis. Die Gemeinde Blaufelden [...] in Blaufelden Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Freundeskreises Asyl meldeten sich bei der Bürgerfragestunde zu Wort. Sie kritisierten das Vorhaben der Gemeinde Blaufelden über die beabsichtigte Ansch[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
BeschlussübersichtÖffentlich10.10.2024.pdf

g des Bürgermeisters gem. § 8 (3) der Hauptsatzung (BV/127/2024) B e s c h l u s s Als weiterer ehrenamtlicher Stellvertreter des Bürgermeisters wird gewählt: 4. stellvertretender Bürgermeister Steffen [...] die öffentliche Sitzung verschoben. Bürgermeister Dieterich begrüßt Herrn Groß vom Kreisplanungsamt. Info – kein Beschluss § 12 Bürgerbegehren Umbenennung Hindenburgplatz BV/137/2024) B e s c h l u s s 1 [...] Bürgermeisteramt Blaufelden Hindenburgplatz 4 74572 Blaufelden Öffentliche Gemeinderatssitzung am 10.10.2024 B E S C H L U S S Ü B E R S I C H T § 1 Einwohnerfragestunde K e i n B e s c h l u s s § 2 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Aus dem Gemeinderat vom 24.01.2022

unkt 10 eine Spende an, Bürgermeisterin Weber bedankte sich bei der Firma Sigloch für den Betrag in Höhe von 500 €, der für die Jugendfeuerwehr gespendet wurde. Bürgermeisterin Weber schloss um 21:06 Uhr [...] Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung. Allen Bürgerinnen und Bürgern und der Presse wünschte Sie einen guten Nachhauseweg. [...] (ein ausführliches Protokoll wird unter dem Link Bürgerportal: https://blaufelden-sitzungsdienst.komm.one/bi/info.asp für Sie einsehbar sein) Technische Probleme (Ausfall der Heizung) zwangen die Geme[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Der Landkreis Schwäbisch Hall informiert: Bürgermeister Michael Dieterich besucht Landrat Gerhard Bauer

Michael Dieterich ist seit 21. März neuer Bürgermeister der Gemeinde Blaufelden. Er machte kürzlich seinen Antrittsbesuch bei Landrat Gerhard Bauer. Beim Gedanken- und Erfahrungsaustausch der beiden K [...] ländlichen Raum zur Sprache. Landrat Gerhard Bauer sicherte zu, dass das Landratsamt gerne den Bürgermeister bei den vielfältigen Aufgaben zum Wohle der Gemeinde Blaufelden und ihrer Einwohner bestmöglich[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Erhöhung der Kindergartenbeiträge

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Eltern, sicherlich haben Sie es bereits vernommen, dass der Gemeinderat der Gemeinde Blaufelden, am vergangenen Montag, den 17.07.2023 meiner Empfehlung folgend [...] angemessen im Blick zu behalten. Für die Gemeindeverwaltung, Herzlichst, Ihr Michael Dieterich Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Blaufeldener Maibaumfest 2017

schöne Tradition konnte bei herrlichen Wetter durch den spontanen Einsatz von einem Dutzend Bürgerinnen und Bürgern aufrechterhalten werden. Schneller als eigentlich geplant stand der Maibaum schon um 18.10 [...] allen Wohnorten in der Gemeinde wurden wie jedes Jahr Maibäume aufgestellt, überall waren Bürgerinnen und Bürger im Einsatz diese Tradition zu pflegen, hierüber sind wir allen recht dankbar. In diesem Jahr [...] Jahr zeigt das Bild den Maibaum im Wohnort Kottmannsweiler. Ihre Petra Weber Bürgermeisterin[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 17. Oktober 2016

ung im Wohngebiet Badgarten-Burgstall in Blaufelden“ Bürgermeisterin Weber legte dem Gremium dar, dass Eigentümer eines Grundstückes in der Flyhöhe im Wohngebiet Badgarten-Burgstall in Blaufelden eine [...] Bürgerfragestunde Breitbandausbau: Stand der Planung Herr Sebastian Glemser, wohnhaft in Wiesenbach, richtete die Frage an die Verwaltung, wie beim Breitbandausbau der Stand der Planung ist. Wurden bereits [...] Verhandlungen mit Betreibern geführt, die ein Glasfaserkabel in ein Leerrohr einziehen könnten? Bürgermeisterin Weber antwortete hierauf, dass der Anschluss wie geplant im Herbst 2017 stattfinden kann. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
FlyerHistorischerRundweg.pdf

englischen Königin Elisabeth II. mit ihrem Gemahl zum Verwandten Besuch nach Langenburg. Dort wurde Fürst zu Hohenlohe- Langenburg besucht. [...] Historischer Rundweg Blaufelden 1 Bahnhof Kaiserstraße Ha up ts tr. Ro th en bu rg er S tr . La ngen burg er St r. Crailsheimer Str. 12 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Blaufelden 11 Das Museum im Schulzentrum bietet [...] geöffnet, sofern dies kein Feiertag ist. Ansonsten sind Führungen möglich nach Voranmeldung bei dem Bürgermeister- amt, 74572 Blaufelden, Telefon 07953/884-0. Der Historische Rundweg Blaufelden präsentiert Ihnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
Landratsamt veröffentlicht Merkblatt zur privaten Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge

h oder Sprachkurs: Das Landratsamt Schwäbisch Hall hat ein übersichtliches Merkblatt für Bürgerinnen und Bürger veröffentlicht, die sich dazu entschlossen haben, aus der Ukraine geflüchtete Menschen bei [...] Ukraine hat auch im Landkreis Schwäbisch Hall eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich dazu entschlossen, ukrainische Flüchtlinge privat bei sich aufzunehmen. „Für dieses[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Der Landkreis Schwäbisch Hall informiert: Pflichtumtausch Führerscheine

gegen einen EU-Kartenführerschein umtauschen. Den entsprechenden Antrag kann jeder bei seinem Bürgermeisteramt stellen. Hierfür sind der Personalausweis, der Führerschein und ein biometrisches Passfoto [...] werden. Dort sind die erforderlichen Unterlagen aufgeführt. Zu finden ist der Antrag unter „Bürgerservice“ > „Elektronische Dienste“ > „Führerscheine“. Das Landratsamt empfiehlt dringend, den Antrag schon [...] Terminvereinbarung in den Führerscheinstellen des Landkreises ist erforderlich und online unter „Bürgerservice“ > „Elektronische Dienste“ > Onlineterminreservierung möglich. HintergrundIn den kommenden Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024