Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "test".
Es wurden 380 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 380.
Merkblatt_Einbürgerung.pdf

g und der Lebensverhältnisse in Deutschland (z.B. Schulabschlusszeugnis, Abschlussnachweis Einbürgerungstest) 2. Einbürgerungsanspruch für Ausländer mit längerem Aufenthalt (§ 10 StAG) 2.1 Voraussetzungen [...] deutscher Hauptschulabschluss bzw. gleich- oder höherwertiger Schulabschluss vorliegt, muss ein Ein- bürgerungstest erfolgreich abschlossen werden (Ansprechpartner: Volkshochschulen) - Bekenntnis zur freiheitlich [...] deutscher Hauptschulabschluss bzw. gleich- oder höherwertiger Schulabschluss vorliegt, muss ein Ein- bürgerungstest erfolgreich abschlossen werden (Ansprechpartner: Volkshochschulen) - Asylberechtigte, ausländische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 412,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Berufe im Veterinär- und Lebensmittelwesen

zur Tätigkeit des/ der amtlichen Fachassistenten/-in wie die Probenahme oder die Durchführung von Tests und Laboruntersuchungen am Schlachthof. Auch die Überwachung der Warenströme bei Ein- und Ausfuhr[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
BlaufelderRundschau-vom-20.Juli2023.pdf

Urkunde • Personalamt: Slush-Maschine und Azubi-Stand • Amt für Migration: Einbürgerungstests • Amt für Mobilität: E-Bike-Tests • Forstamt: Geschicklichkeits-Spiel • Ordnungs- und Straßenverkehrsamt: So [...] Aufnahme in das ELR. Daher ist es notwendig, dass die Unterlagen zu den privaten Projekten bis spätestens 15.09.2023 bei der Gemeinde vor- liegen. Sollten Sie ein Projekt planen, für das eine Förderung [...] Überlandleitung fertig gestellt wurde, kann der Anwohner also mit Höchstgeschwindigkeit online gehen. Spätestens aber zum Ende des Jahres 2025 sollen alle weißen Flecken im Landkreis ausgemerzt sein. Möchten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Blaufelder_Rundschau_vom_1._Februar_2024.pdf

auf die „aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft“ ebenso ein wie auf die bundesweiten Bauernproteste und positionierte sich und die Hohenloher Molkerei eindeutig auf Seiten der Landwirt- schaft [...] Bauabschnitt (vorr. bis 31.07.2024) sämtliche Bus- und RufBus-Linien im Bereich Rot am See. Die Haltestellen „Rot am See Rathaus“, „Schule“, „Hohebuchstraße“, „Raiffeisen- straße“, „Turnhalle“ und „Lamm“ [...] „Lamm“ können von den Linien ab 05.02.2024 (Betriebsbeginn) nicht mehr bedient werden. Er- satzhaltestelle ist „Rot am See Bahnhof“. Dieser Halt wird während der Sperrung von allen Kursen angefahren. Dort finden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
BlaufelderRundschau-vom-28.März2024.pdf

werden aufgefordert, innerhalb von zwölf Arbeitstagen seit dem Erlass dieses Wahlausschreibens, spätestens bis zum Dienstag, dem 16.04.2024, 16.00 Uhr, während der Dienststunden beim Wahlvorstand Wahlvorschläge [...] Blaufelden, Hindenburgplatz 4, Zimmer Nr. 5 oder 11, erhältlich. Die gültigen Wahlvorschläge werden spätestens am 16.05.2024 bis zum Abschluss der Wahlhandlung durch An- schlag an der Verkündungstafel des Rathauses [...] Wahlausschreibens und der etwa ergangenen Ergänzungen und Berichtigungen hierzu. Die Wahlbriefe müssen spätestens vor Abschluss der Wahl- handlung beim Wahlvorstand vorliegen. Die Stimmenauszählung und die Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
BlaufelderRundschau-vom-04.April2024.pdf

enthalten auch die privaten Projekte. Die Antragsunterlagen zu den privaten Projekten müssen bis spätestens 26.4.2024 bei der Gemeinde vorliegen. Sollten Sie ein Projekt planen, für das eine Förderung in [...] BEKANNTMACHUNGEN 168.550 Euro ESF-Mittel für den Landkreis Schwäbisch Hall – Anträge müssen bis spätestens 31. Mai gestellt sein In der aktuellen Förderperiode des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) [...] Straße. Die Sammler holen Ihnen auch Ihre Sachen aus dem Keller. Bitte melden Sie sich dann bis spätestens Freitag früh (11.00 Uhr) im Dekanatamt, Tel. 88610. Gesammelt wird in Blaufelden, Blaubach, Wi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
BlaufelderRundschau-vom-13.Juli2023.pdf

Landkreis. An 63 Haltestellen macht es halt, um zahlreiche Problemstoffe aus dem Haushalt zu sammeln, damit sie umweltgerecht entsorgt bzw. auch wieder auf- bereitet werden können. Alle Haltestellen und Termine [...] rauf auf den Baum. Auf über 90 Kletterelementen in 7 Parcours gibt es Abenteuer, Action und Spaß. Teste deinen Mut und deine Geschicklichkeit. Schwinge am Tarzan-Seil, balanciere über wackelige Brücken [...] rauf auf den Baum. Auf über 90 Kletterelementen in 7 Parcours gibt es Abenteuer, Action und Spaß. Teste deinen Mut und deine Geschicklichkeit. Schwing am Tarzan-Seil, balancier über wackelige Brücken, flieg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
BlaufelderRundschau-vom-19._Oktober2023.pdf

der Gemeinde, ihre geplanten Feste, Veranstaltungen und Jubiläumstermine für das Jahr 2024 bis spätestens 24. Oktober 2023 beim Bürgermeisteramt, Frau Hart- weg, Zimmer Nr. 7, Telefon 07953/ 884-23, Telefax [...] schneiden, damit der Stra- ßenraum wieder optimal ausgeleuchtet wird. Die Auslichtung muss bis spätestens 15. Februar 2024 abge- schlossen sein. Bei Versäumnissen wäre die Straßenmeisterei bzw. der Ge [...] der Region Hohenlohe. DU hast Lust in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten? Worauf wartest du dann noch? WIR suchen zum 01.09.2024 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2023
BlaufelderRundschau-vom-09.November2023.pdf

Wer dieses Jahr noch Sperrmüll zu Hause abholen lassen möch- te, sollte die Sperrmüllkarte bis spätestens 30. November zur Post geben und gleichzeitig die Gebühr an das Landratsamt über- weisen. Der Termin [...] Verpflegung bei den Präsenzveranstaltungen. Einzelne Module können nicht gebucht werden. Anmeldung bis spätestens Montag, 20.11.2023 online unter http://anmeldung-lawiamt.lra-hok.de. Blaufelder Rundschau 9. November [...] SOLADES1SHA (SPK SHA-CR) Weihnachten im Schuhkarton – letzte Chance! Abgabe der Kartons ist bis spätestens Sonntag, 12. November 2023, hier möglich: - Billingsbach: Kirche und bei Ute Rausch - Ettenhausen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
BlaufelderRundschau-vom-14.März2024.pdf

amt@LRASHA.de anfordern. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden Interessierte ge- beten, sich bis spätestens 1 Woche vor dem Termin auf dem gewünschten Hof anzumelden. Folgende Betriebe beteiligen sich an [...] der kommunalen Macht geführt. Ganz Mutige konnten in einem Holz- baubetrieb ihre Schwindelfreiheit testen und Blaufelden mit der Kran- bühne aus schwindelerregender Höhe bewundern. Und fast überall war auch [...] Besuch von Betrieben in ihre Samstagnachmittagwanderung oder in ihre Fahrradtour mit ein. An den Bushaltestellen zu den Außenorten bildeten sich im- mer wieder Warteschlangen. Fazit: Neben einer großen Anzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024