Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "bau*".
Es wurden 730 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 730.
Infoblatt__-_FörderungNeupflanzung-Stand_01.09.2023.pdf

(Untere Naturschutzbehörde) Förderung der Neupflanzung von Obstbaumhochstämmen und Wildobstarten Obstbäume und Obstwiesen prägen das Bild unserer bäuer- lichen Kulturlandschaft und sind ökologisch wichtige [...] die Neupflanzung von mindes- tens fünf Streuobsthochstämmen in der freien Landschaft mit 10,00 € pro Baum. Anträge sowie eine Liste mit geeigneten Sorten finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes unter: [...] ausgefüllte Anträge, versehen mit einem Flurkar- tenausschnitt, auf dem die Pflanzstandorte der einzelnen Bäume markiert sind, sind bis spätestens 01.03.2024 o im Bürgermeisteramt der Gemeinde abzugeben oder o[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
ANTRAG_zur_Streuobstförderung_-_Stand_01.09.2023.docx.pdf

Förderung von Obstbaumhochstamm- und Wildobstpflanzungen in freier, außerörtlicher und unbebauter Landschaft Fördervoraussetzungen ● Pflanzung von mindestens 5 Obstbaumhochstämmen/Wildobstpflanzungen ● Pflanzung [...] sind darauf mit einem Kreuz markiert. Gemeinde Gemarkung Flur Flst.Nr. Anzahl der zu pflanzenden Bäume Nur bei Neuanlage einer Streuobstwiese: Streuobstwiesengröße in Ar Summe: Mir ist bekannt, dass die [...] äsidium erfolgt und ein Rechtsanspruch auf Fördermittel nicht besteht. Ich bestätige, dass - die Bäume erst nach Erhalt der Bewilligung gekauft und gepflanzt werden. - es sich bei den vorgesehenen Pflanzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
BlaufelderRundschau-vom-31.August2023.pdf

07953 884-40 4 Leitung Bauamt raphael.strotzer@blaufelden.de Frau Ursula Nicklas 07953 884-41 5 Assistenz Bauamtsleitung ursula.nicklas@blaufelden.de Herr Uwe Muley 07953 884-42 12 Bauamt uwe.muley@blaufelden [...] Klenk 07953 884-43 2 Bauamt, Friedhofsamt anita.klenk@blaufelden.de Frau Inna Brust 07953 884-45 12 Baukostencontrolling inna.brust@blaufelden.de Frau Julia Utz 07953 884-46 2 Bauanträge, Leitungsauskünfte [...] Neubauten unter Verwendung CO2-speichernder Baustoffe), Verbesserung des Wohnumfeldes, Entflechtung unverträglicher Gemengelagen sowie die Neuordnung mit Baureifmachung von Grundstücken gefördert. Bei eigengenutzten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
BlaufelderRundschau-vom-21.September2023.pdf

Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof (in Vollzeit, 100 %) Mitarbeiter (m/w/d) für die verwaltungsmäßige Projektbegleitung und des Baukostencontrollings des Bauamts (in Teilzeit, 50 %) Reinigungskraft [...] Das ist allerdings kein Grund zur Traurigkeit, da sich die Baumaßnahmen in unse- rem Hallenbad Blaufelden im Endspurt befi nden. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren, sodass voraussicht- lich im Oktober [...] von 6 bis 14 Jahre mit dem Titel „Wir bauen ein Wildnis-Camp“ an. Dabei ist der Name Programm: Zusammen mit Oliver Eyth, Wild- nispädagoge, Teamtrainer und Jäger, bauen die Kinder und Ju- gendlichen einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
EinwohnerversammlungPräsentation_dieSTEG.pdf

Sanierungsgebiets (§ 142 BauGB) › Anwendung des Besonderen Städtebaurechts (§ 136 bis § 164 BauGB) Umfassendes/Vereinfachtes Verfahren Genehmigungspflichten Vorkaufsrecht der Gemeinde Bau- und Ordnungsmaßnahmen [...] der Haustechnik Verbesserung der Wohnungen Bautechnische Verbesserungen › Umnutzung von Gebäuden › Wohnraumerweiterung › Abbruch von Gebäuden › Vor Baubeginn muss eine schriftliche Maßnahmenvereinbarung [...] erfolgt? › Vorbereitende Untersuchungen „Ortsmitte-Hauptstraße“ als formales Verfahren gem. §§ 141 ff BauGB › Gebietsänderung möglich, da Einleitungsbeschluss notwendig › Start der städtebaulichen Sanierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
BlaufelderRundschau-vom-03._August2023.pdf

eiler (Baum- und Strauchschnitt) April - Oktober Freitag u. Samstag: von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr November - März Freitag u. Samstag: von 13.00 - 15.00 Uhr LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT Bauernverband Schwäbisch [...] Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung von Bauangelegenheiten des Hauptamts in Vollzeit (100 %) Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Gemeindekasse (Kassenverwalter) [...] 18 Jah- ren 27 € Gemeindekindergarten Billingsbach „Elefantengruppe“ – Gruppenleiterin: Stefanie Bauhof „Fischegruppe“ – Gruppenleiterin: Bettina Stenzel Altersgemischte Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
BlaufelderRundschau-vom-28.September2023.pdf

Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof (in Vollzeit, 100 %) Mitarbeiter (m/w/d) für die verwaltungsmäßige Projektbegleitung und des Baukostencontrollings des Bauamts (in Teilzeit, 50 %) Auszubildenden [...] führen. Wir freuen uns, mit Bäuerinnen, Bauern und Besuchern der Muswiese bei uns im Grünen Zelt ins Gespräch zu kommen.“ Dabei ist er sich mit dem Geschäftsführer des Bauernverbandes, Helmut Bleher, einig. [...] bis 16.30 Uhr Samstag: von 8.00 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten Häckselplatz Blaufelden/Wittenweiler (Baum- und Strauchschnitt) April - Oktober Freitag u. Samstag: von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr November - März[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2023
BlaufelderRundschau-vom-26.Oktober2023.pdf

...mehr als nur Baumarkt!...mehr als nur Baumarkt!...mehr als nur Baumarkt! Schwerlastregal Erst mal zu STABILO! Mehr Auswahl – mehr Service und günstiger als im Baumarkt-Discounter. € nur € Tragkraft [...] 4 Nr. 3 BauGB, die Verwaltung wird beauftragt, den Aufstellungsbe- schluss ortsüblich bekannt zu machen. § 6 Beratung Bauplatzpreise Am Kirschenberg 1. BA Beschluss: Der Preis für den Bauplatz Nr. 8 wird [...] Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof (in Vollzeit, 100 %) Mitarbeiter (m/w/d) für die verwaltungsmäßige Projektbegleitung und des Baukostencontrollings des Bauamts (in Teilzeit, 50 %) Reinigungskraft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2023
BlaufelderRundschau-vom-02.November2023.pdf

Seite 4 • Nr. 44 • 2. November 2023 Blaufelder Rundschau DieTheatergruppe präsentiert Chaos auf dem Bauernhof Sp V gg G am m es fe ld Samstag 25.11.2023 Freitag 01.12.2023 Samstag 02.12.2023 Beginn jeweils [...] dieser Gelegenheit ihr Arbeits- feld bestens präsentieren und dafür werben“, sagt Landrat Ger- hard Bauer, der seit Beginn von „Mitmachen Ehrensache“ im Landkreis im Jahr 2005 Schirmherr dieser Aktion ist [...] Platz Am 18.10.2023 nahm der neue Wertstoffhof in Schrozberg den Betrieb auf. Der Sammelplatz für Baum- und Strauchschnitt, der bisher von der Stadt Schrozberg betrieben wurde, ist im neuen Wertstoffhof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2023
BlaufelderRundschau-vom-12.Oktober2023.pdf

Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof (in Vollzeit, 100 %) Mitarbeiter (m/w/d) für die verwaltungsmäßige Projektbegleitung und des Baukostencontrollings des Bauamts (in Teilzeit, 50 %) Auszubildenden [...] • Nr. 41 • Seite 9 Fritz Strempfer-Bauernschule Freie Kursplätze an der Fritz Strempfer-Bauernschule e.V Obstbäume selber pflanzen, schneiden und pflegen Die Hohenloher Bäuerin Luise Wirsching aus Spielbach [...] unter Telefon (07954) 9215 70 oder per E-Mail an: info@fritz-strempfer-bauernschule.de Zweitägige bäuerliche Exkursion Die Fritz Strempfer-Bauernschule e.V. lädt zusammen mit der Züchtervereinigung Sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023