Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "bau*".
Es wurden 868 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 868.
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 24. April 2017

Blaufelden: Auftrag zur Erstellung des Baugesuchs Bürgermeisterin Weber setzte diesen Punkt von der Tagesordnung ab. Zunächst muss die Bauvorlagenberechtigung innerhalb der Verwaltung geprüft werden. [...] Aktualisierte Kostenberechnung und Planung Kindergarten Gammesfeld / Auftrag zur Erstellung des Baugesuchs In Gammesfeld soll das Schul- und Kindergartengebäude saniert und teilweise als Dorfgemeinschaftshaus [...] Weber erteilte das Gremium Architekt Dill den Auftrag, auf der Basis der vorliegenden Planung das Baugesuch zu erstellen. Wahlen in der Einsatzabteilung Blaufelden Bürgermeisterin Weber setzte diesen Punkt[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats vom 30. Januar 2017

ng in den Teilorten, GPA Baukostenprüfung, Hallenbad Erneuerung Chlorungs- und Be- / Entlüftungsanlage, Planung, Umbau und Anbau DRK – Feuerwehr Blaufelden, Baufertigstellung Feuerwehrmagazin Gammesfeld [...] Anbau Fahrzeugbox Herrentierbach, Planung, Zuschussantragstellung und Baubeginn Dorfzentrum Wiesenbach, Landkreis Baufertigstellung B290-Engelhardshausen-Wiesenbach mit Radweg, Strukturplanung für weiteres [...] Gemeindeverwaltung, Optimierung Organisationsstruktur Bauhof, Bebauungsplan für neues Gewerbegebiet in Wiesenbach, Prüfung Bedarf Erweiterung Baugebiete Gesamtgemeinde, Installation eines „Entwicklungsau[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Frei laufende Hunde auf landwirtschaftlichen Flächen

suchen, das Betreten der Kulturen zu unterlassen und auf den Wirtschaftswegen zu bleiben. Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats vom 19. Februar 2018

Fahrzeuge im Bereich Bauhof und Kläranlage benötigt. Eingeplant ist auch die Sanierung des Schul- und Kindergartengebäudes in Gammesfeld. Ebenfalls notwendig wird die Erweiterung des Baugebietes Rothenburger Straße [...] werden nicht mehr vom TÜV abgenommen. Dies bedeutet bei der Anschaffung von neuen Fahrzeugen auch den Bau eines neuen Feuerwehrmagazins. Frau Bürgermeisterin Petra Weber erinnerte an die letzten Jahre und [...] Beschaffung eines Löschfahrzeuges für die Feuerwehrabteilung Gammesfeld berücksichtigt. Ebenso der Bau diverser Löschwasserbehälter und die Umsetzung des Konzepts für die Kläranlagen mit Planung einer [mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 22. Januar 2018

Organisationsstruktur des Bauhofs, Prüfung des Bedarfs und der Erweiterung der Wohnbau- und Gewerbegebiete in der Gesamtgemeinde, Sanierung der Leichenhallen in Blaufelden und Wiesenbach, Bau der Anschlüsse an [...] t im Wald bei der Forstwirtschaft beigetragen werden. Hierzu gehört der Schutz einzelner Bäume oder Baumgruppen als Höhlen- oder Horstbäume. Waldrefugien mit einer Größe von einem Hektar bis drei Hektar [...] Konzepts für die erweiterte Breitbandversorgung in den Gewerbegebieten und den kleineren Orten, Baubeginn des Dorfzentrums Wiesenbach, Anbau eines Mannschafts- und Umkleideraumes an das Feuerwehrmagazin[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats vom 20. Februar 2017

einstimmig, auf Basis der vorgestellten Planungen das Projekt fortzuführen und die Erstellung des Baugesuchs zu veranlassen. Haushaltsplan 2017 mit einem Volumen von 17.675.000 Euro verabschiedet Bürgermeisterin [...] ng im Gemeindegebiet, die Erweiterung der Feuerwehrmagazine in Blaufelden und Herrentierbach, der Bau von Löschwasserbehältern in Gammesfeld, Brüchlingen, Lentersweiler/Erpfersweiler und Blaufelden sowie [...] sich einige Veränderungen ergeben. So wurde der Anbau/Umbau des Feuerwehrmagazins Blaufelden und der Bau von einem weiteren Löschwasserbehälter im Industriegebiet „West“ in Blaufelden neu aufgenommen. Außerdem[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
AUS DER SITZUNG DES GEMEINDERATS VOM 21. OKTOBER 2019

leinbärenweiler, zum Angebotspreis von 25.142,57 Euro. c) Anbaugeräte für den Winterdienst Bauamtsmitarbeiter Raphael Strotzer führte aus, dass für den Winterdienst 2019/2020 die Beschaffung eines Tra [...] insbesondere der kleineren Gutachterausschüsse den strengen Qualitätsanforderungen nach § 198 Baugesetzbuch entspräche. Als Lösung sieht die novellierte Gutachterausschussverordnung vor, dass zukünftig [...] Netzbetriebsausschreibung vorbereitet. Die gute Förderquote von Bund und Land erfordert ein Umdenken beim Bau der Glasfasernetze. Um eine 90-prozentige Förderung für das landkreisweite Backbone-Netz zu erhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats vom 14. November 2016

diese Teilorte wurde bereits erstellt. Diese ist Grundlage für evlt. Mitverlegung bei anderen Baumaßnahmen. Er erklärte, dass die Anbindung von Wiesenbach und Engelhardshausen schon relativ weit voran [...] dass in den Gemeinderat derzeit niemand für Herrn Metzger nachrücken kann. Der Wahlvorschlag „Bauernverband – Bund der Selbständigen – Christlich Demokratische Union (CDU)“ errang im Wohnbezirk Billingsbach[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 17. Oktober 2016

verlegen. Bautechniker Alfred Liebetanz wies darauf hin, dass derzeit die Straße zwischen Engelhardshausen und der Bundesstraße 290 beim Schuckhof ausgebaut wird. Im Zuge der Straßenbaumaßnahme ist beabsichtigt [...] darf erst verhandelt werden, wenn das Antragsverfahren abgeschlossen ist. Zudem wird, sobald eine Baumaßnahme erfolgt, geprüft, ob es wirtschaftlich ist, ein Leerrohr für ein Glasfaserkabel mit zu verlegen [...] Verhandlungen über den Erwerb des zwischen der Brettheimer Straße und der Gutenbergstraße gelegenen Baugrundstückes abgeschlossen sind. Die Zuschüsse aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum, den Zuwendun[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
AUS DER SITZUNG DES GEMEINDERATS VOM 11. NOVEMBER 2019

lmuseum Blaufelden Seit April 2011 haben wir das Museum im Schulzentrum Blaufeldener. Wie bekannt baut Wilhelm Kaufmann aus Blaufelden seit vielen Jahren in seiner kleinen Werkstatt maßstabsgerechte und [...] Das Landratsamt wird die Förderung, Umsetzung und Begleitung der Projekte anstoßen.“ Auch der Bauernverband unterstützt solche Projekte im Verbandsgebiet nachhaltig. Es gibt derzeit Bestrebungen, zusammen [...] Aufgabenerfüllung der kleineren Gutachterausschüsse den strengen Qualitätsanforderungen nach § 198 Baugesetzbuch noch genügt. Zur Qualitätssicherung strebt der Landesgesetzgeber eine Mindestanzahl von 1.000[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024