Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "verein*".
Es wurden 647 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 647.
Blaufelden_46g_web.pdf

gebeten die Schließung des Landratsamtes einzuplanen und Termine gegebenenfalls im Vor- feld zu vereinbaren. „In diesem Jahr haben wir alle das Ziel, Energie zu sparen. Durch die Schließung können wir den [...] “ Aktuelle Wirtschaftlichkeit, Speichertechnik, aktueller Stand EEG, auslaufende EEG-Anlagen Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Kreis Schwäbisch Hall e.V. und der Maschinenring Schwäbisch Hall [...] der Ukraine. Freitag, 25. November 2022 19.00 Uhr Mitgliederversammlung des Krankenpflegeförder- vereins Bartenstein/Ettenhausen/Riedbach im Dorfgemeinschaftshaus in Riedbach 20.00 Uhr Singteam – Probe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2022
22-03-21_Kurzbericht.pdf

Kindergartens in Gammesfeld verlängert und damit mit den übrigen Angeboten der Gesamtgemeinde vereinheitlicht. Um die Digitalisierung der Schule ging es erneut unter TOP 6: es wurde die Anschaffung von weiteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2021
6033-Text-Rechtskraft.pdf

einer Überlagerung mit „Wald“, dass die Aufstellung einzelner Anla- gen mit der Grundnutzung „Wald“ vereinbar sein muss. Die Nutzung „Wald“ bleibt jedoch er- halten, so dass es sich nicht um eine Darstellung [...] mögliche Beeinträchtigungen zu verringern, wird bei Windparks versucht, das Blinken zeitlich zu vereinheitlichen. Gleichzeitig werden neue Technologien erforscht, um evtl. auf eine Befeuerung von Windener [...] Grundnutzung (z. B. Wald oder Flächen für die Landwirtschaft), soweit beide Nutzungen miteinander vereinbar sind. Darüber hinaus hat dies den Vorteil, dass im Rahmen der Flächennutzungsplanung keine Wald[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2022
Sitzungsbericht_22.06.20.pdf

Bach das weitere Vorgehen und den Sachstand. Mittlerweile haben alle beteiligten Kommunen der Vereinbarung zugestimmt. Nun müssen die Rahmenbedingungen geschaffen werden. Hierzu sind folgende Ent- scheidungen [...] notwendig: a) Besetzung des interkommunalen Gutachterausschusses mit Gutachtern. Entsprechend der Vereinbarung soll die Stadt Crailsheim hierfür 11 Gutachter, sämtliche weitere Kommunen jeweils 3 Gutachter [...] werden. Herr Bach erläutert, dass die notwendige Neukalkulation auf Grundlage der geschlossenen Vereinbarung, der neu anfallenden Kosten und den Fallzahlen erfol- gen wird. Anhand dieser Parameter muss die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2020
GRSitzungsbericht09.2020.docx

ist eine Vereinbarung zur anteiligen Kostenübernahme zwischen den beiden Kommunen. Das Gremium beschließt: Der Gemeinderat ermächtigt die Verwaltung mit der Stadt Schrozberg eine Vereinbarung über die[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 58,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Kriterienkatalog_-_Entwurf.pdf

Gemeinde Blaufelden beabsichtigt in ihrem Gebiet Freiflächenphotovoltaikanlagen (im Weiteren zur Vereinfachung lediglich PV-Anlagen genannt) zuzulassen. Damit nicht jede Projektanfrage immer wieder grundsätzlich [...] raumbedeutsame Nutzungen sind ausgeschlossen, soweit sie mit einer vorrangigen Landwirtschaft nicht vereinbar sind. Anmerkung: In Blaufelden nicht vorhanden. 1 Aktuell wird in der Politik diskutiert, ob PV-Anlagen [...] raumbedeutsame Nutzungen sind ausgeschlossen, soweit sie mit dem Abbau oberflächennaher Rohstoffe nicht vereinbar sind. Gebiet für Windkraftanlagen (VRG) Plansatz 4.2.3.3.1 Vorranggebiet des Regionalplanes (Z)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2022
22.03.21Beschlussübersicht.docx

§ 5 Zusammenarbeit mit der Stadt Schrozberg im Bereich Personalwesen Beschluss: Der kommunalen Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Personalwesen zwischen der Stadt Schrozberg und der Gemeinde Blaufelden[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 35,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2021
TOP_7_Südwestumschau_2022-09-09.pdf

gelten. Wie weit sind die Vorberei- tungen gediehen? Wir vermissen bis heute eine Bund-Länder-Vereinbarung zu der Frage, mit welchem Personal dieser Rechtsanspruch erfüllt werden soll. Gleichzeitig gibt [...] g können in Baden-Württemberg ab dem 19. September zentral über die Web- site impftermin-bw.de vereinbart werden. Wie das Gesundheitsmi- nisterium am Donnerstag mitteil- te, können Bürger in dem Portal [...] soll es möglich sein, kostenfrei einen Termin über die Telefon-Hotline (0800) 28 22 72 91 zu vereinbaren. Gegen das Coronavirus ge- impft wird in Baden-Württem- berg im Herbst und Winter laut Gesundheitsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 654,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Beschlussübersicht_GRS_2021-09-06.pdf

Änderungen vom 06.09.2021. § 10 Übersicht über die Zahlungsempfänger im Rahmen der jährlichen Vereinsförde- rung Kein Beschluss § 11 Annahmen von Spenden Kein Beschluss § 12 Verschiedenes und Bekanntgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 477,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2021
Beschlußübersicht_ÖGRS_2022-03-21.pdf

Lentersweiler durch eine Zusatzvereinbarung abgeändert, in der sich die maximale Beteiligung des Vereins für ein künftiges Ausbaggern des Billingsbacher Sees um 5.000 € reduziert. Der Zeitpunkt des Ausbaggerns [...] entsprechend in den Haushalt aufgenommen werden müssen. Die Verwaltung wird mit der Umsetzung dieser Vereinbarung beauftragt. § 11 Annahmen von Spenden B e s c h l u s s Der Annahme der Spende wird zugestimmt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022