Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "bau*".
Es wurden 861 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 861.
6747-BinsenäckerSchriftteil_Anhang_1-Auslegungsbeschluss.pdf

mit wassergebundener Decke, Kies oder Schotter Grenze des räumlichen Geltungsbereiches (§ 9 Abs. 7 BauGB) Bestehende Grundstücksgrenzen Landschaftsschutzgebiet (nachrichtlich) ZEICHENERKLÄRUNG (außerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 479,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
6747-BinsenäckerSchriftteil_Anhang_2-Auslegungsbeschluss.pdf

niedrigen Hecken, Straßen und kleineren Freileitungen, • 100 m zu geschlossenen Ortschaften, Baumbeständen und größe- ren Freileitungen (ab 60 kV). Nach der Anlage der Fenster können diese wie die übrige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
6747-BinsenäckerTÖB-Auswertung-Frühzeitige.pdf

(2) Nach § 1 Absatz 5 Baugesetzbuch sollen die Bauleitpläne ins- besondere dazu beitragen, den Klimaschutz und die Klimaan- passung zu fördern. Nach § 1a Absatz 5 Baugesetzbuch soll Kenntnisnahme Ken [...] § 3 Abs. 1 BauGB und der Behörden nach § 4 Abs. 1 BauGB keine Änderungen der Planung notwendig. Grundsätzlich wurden die Unterlagen für die Beteiligung nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB weiter ausgearbeitet [...] „FREIFLÄCHENPHOTOVOLTAIKANLAGE BINSENÄCKER“ IN EHRIGNSHAUSEN Seite 8 von 14 Untere Baurechtsbehörde: Aus baurechtlicher Sicht bestehen gegen die grundsätzliche Aus- weisung des Bebauungsplanes keine Bedenken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
6748-2023.10.06-saP_aktuell.pdf

verursachen können. 2.1. Baubedingte Wirkfaktoren/Wirkprozesse Durch die Baumaßnahmen werden Flächen in Anspruch genommen und Lebensräume verändert oder zerstört. Durch Baueinrichtungen, -materialien und -maschinen [...] urogallus 1 1 x s 0 Bachstelze Motacilla alba - 0 Bartmeise Panurus biarmicus R - u 0 Baumfalke Falco subbuteo V 3 x g 0 Baumpieper Anthus trivialis 2 V - s 0 Bekassine Gallinago gallinago 1 1 x s 0 Berglaubsänger [...] ...................................................................................... 5 2.1. Baubedingte Wirkfaktoren/Wirkprozesse ....................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
6748-2023.10.25-VEP.pdf

Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Umgrenzung von Flächen zum Anpflanzen von Sträuchern Abgrenzung 116,155 18 0, 20 205,67 WEG Renaturierungsfläche Renaturierungs- fläche Kontur folgt Obstbaumbestand Freiflächen- P [...] N Bauherr: Schneider & Sohn GmbH & Co. KG Landwehrstraße 19 74572 Blaufelden - Gammesfeld Planung: Anja Pries M.A. Architektin Hauptstr. 42 74572 Blaufelden Tel. 07953 / 8366 25.10.2023 SCHNEIDER & SOHN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
6748-Bekanntmachung-Auslegung_Hutzeläcker.pdf

einschließlich der Satzung über die örtlichen Bauvorschriften zu diesem vorhabenbezogenen Bebauungsplan gebilligt und beschlossen, diese nach § 3 Abs. 2 BauGB im Internet zu veröffentlichen. Maßgebend sind [...] Vermeidung von Verbotstatbeständen festgesetzt. Diese umfassen die Durchführung der Baufeldräumung und Baumaßnahmen im Zeitraum von August bis Dezember, Maßnahmen zum Schutz angrenzender Biotope sowie [...] Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfes und der örtlichen Bauvorschriften "Freiflächenphotovoltaikanlage Hutzeläcker" in Gammesfeld mit Vorhaben- und Erschließungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
6748-Plan_A3-Auslegung.pdf

Sondergebiet (§ 11 BauNVO) Sondergebiet (§ 11 BauNVO) Landwirtschaftlicher Feldweg (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Baugrenze (§ 23 Abs. 3 BauNVO) Private Grünfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB)PG1 Waldflächen (§ 9 [...] (FPfb) (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB)FPfb1 Grenze des räumlichen Geltungsbereiches (§ 9 Abs. 7 BauGB) Bestehende Grundstücksgrenzen Bauweise Geschossflächenzahl Höhe baulicher Anlagen FÜLLSCHEMA DER NUTZ [...] 18b BauGB) Flächen oder Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB) M1 Flächenhaftes Pflanzgebot (FPfg) (§ 9 Abs. 1 Nr. 25a BauGB)FPfg1 Fl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
6748-Planteil-Auslegung.pdf

Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am am vom ........... [...] Sondergebiet (§ 11 BauNVO) Baugrenze (§ 23 Abs. 3 BauNVO) Landwirtschaftlicher Feldweg (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Private Grünfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB)PG1 Waldflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 18b BauGB) M1 Flächen [...] Abs. 1 Nr. 20 BauGB)S Maßnahmen für den Artenschutz Maßnahmen zur Nutzung von Düngemittel, Spritzmitteln, usw. (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB) M HbA Höhe baulicher Anlagen (§ 16 Abs. 2 Nr. 4 BauNVO) VORHABENBEZOGENER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 548,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
6748-Schriftteil-Auslegung.pdf

14 B.6.1 Art der baulichen Nutzung 14 B.6.2 Maß der baulichen Nutzung 15 B.6.3 Nebenanlagen 15 B.6.4 Bauweise 15 B.6.5 Überbaubare Grundstücksfläche 15 B.6.6 Stellung der baulichen Anlagen 15 B.6.7 V [...] (ROG) vom 22.12.2008 • Landesplanungsgesetz (LplG) vom 10.07.2003 • Baugesetzbuch (BauGB) vom 03.11.2017 • Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 21.11.2017 • Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) vom 05 [...] (§ 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB) • Satzungsbeschluss (§ 10 Abs. 1 BauGB) • Genehmigung (§ 10 Abs. 2 BauGB) • Bekanntmachung (§ 10 Abs. 3 BauGB) Hinweis: Es liegt kein wichtiger Grund vor, weshalb die Frist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
6748-Schriftteil_Anhang_1-Auslegung.pdf

mit wassergebundener Decke, Kies oder Schotter Grenze des räumlichen Geltungsbereiches (§ 9 Abs. 7 BauGB) Bestehende Grundstücksgrenzen gemäß § 33 NatSchG geschütztes Biotop (Amtliche Kartierung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025