Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "blau".
Es wurden 1386 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1386.
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 17. Dezember 2018

tall in Blaufelden zusammen mit Maßnahmen der Telekom durch die Firma Leonhard Weiss aus Satteldorf: Aktivitäten zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Industriegebiet West in Blaufelden; 5. Änderung [...] alten Kindergartengebäudes in der Ostlandstraße in Blaufelden an die Firma Josef Halt aus Ellwangen; im Lötholz bei Wiesenbach und im Distrikt Blaubach wird in einzelnen Beständen des Gemeindewalds das [...] Liebetanz beim Bürgermeisteramt Blaufelden ausgeschieden ist, wird Herr Raphael Strotzer als Mitarbeiter für das Bauamt eingestellt; die Arbeitsverhältnisse der Gemeinde Blaufelden werden künftig auf der Grundlage[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Maibaumfest 2018

Hindenburgplatz abgehalten. Für das Aufstellen waren wieder die Kameraden der Feuerwehrabteilung Blaufelden verantwortlich. Mit viel Erfahrung und Geschick, aber immer auch mit einer entsprechenden Spannung [...] Bewirtung wurde lang in die Nacht hinein gefeiert. Unser Dank gilt den Kameraden der Feuerwehrabteilung Blaufelden und den vielen Besuchern, die die alte Tradition am Leben erhält. Petra Weber Bürgermeisterin Werner [...] die mit Begeisterung die alte Tradition aufrechterhalten. Unser Rundgang führte uns am 1. Mai nach Blaubach um deren Maibaum im Bild festzuhalten. Nochmals besten Dank an alle. Petra Weber Bürgermeisterin[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
AUS DER SITZUNG DES GEMEINDERATS VOM 11. NOVEMBER 2019

verzichtet. Eisenbahn- und Dampfmodellmuseum Blaufelden Seit April 2011 haben wir das Museum im Schulzentrum Blaufeldener. Wie bekannt baut Wilhelm Kaufmann aus Blaufelden seit vielen Jahren in seiner kleinen [...] Weihnachtsmarkt Blaufelden Am 1. Adventswochenende öffnet der Blaufelder Weihnachtsmarkt seine Pforten, mit schönen Ausstellungen und einem weihnachtlichen Rahmenprogramm. Unser großes Glück ist, dass [...] Weihnachtsmarkt schaffen können. Werner Schieber Blaufelden. Es ist schon eine Besonderheit, diese romantische und märchenhafte Kulisse, die den Blaufelder Weihnachtsmarkt prägt und weihnachtliche Vorfreude[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Herrentierbach

teramt Hindenburgplatz 4 74572 Blaufelden Telefonnummer: 07953 884-0 Faxnummer: 07953 884-44 E-Mail schreiben Ortsplan Schnell orientiert mit dem Ortsplan von Blaufelden. Weiter zum Ortsplan[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 22. Januar 2018

Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Blaufelden gemäß § 8 Absatz 2 des Feuerwehrgesetzes in Verbindung mit § 9 Absatz 5 der Feuerwehrsatzung der Gemeinde Blaufelden. Bürgermeisterin Weber händigte Herrn [...] Gemeinde Blaufelden war ursprünglich das Rechenzentrum Heilbronn zuständig. Zurzeit sind es noch 3 Rechenzentren mit 7 Standorten und 1 Datenzentrale. Momentan ist für die Gemeinde Blaufelden die Kommunale [...] die Firma Herold Bau aus Blaufelden, zum Angebotspreis von 88.346 Euro. Verschiedenes und Bekanntgaben a) Neuordnung des Grundbuchwesens: Keine Grundbucheinsichtstelle in Blaufelden Im Zusammenhang mit der[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
OSTERMAKT BRACHTE VIEL NEUES UND SCNÖNES

sich als modische Accessoires. Das zumindest meinte Mareike Deeg. Sie rettete an der Schule in Blaufelden ausrangierte große Landkarten vor dem Schredder und machte aus ihnen echte Hingucker. Mit Laminiergerät [...] Völker und Jutta Vorholzer von der Klöppelgruppe Schnelldorf, übrigens seit dem ersten Ostermarkt in Blaufelden dabei, ließen eine alte Handarbeitstechnik wieder lebendig werden. Sie klöppelten filigrane Häschen [...] warum nicht mal ein schmuckes Glas ins Osternest, Geschenk-Tüte kann doch jeder. Am Stand der Blaufeldener Kleintierzüchter durften die Besucher Küken streicheln. Hühner und Entenküken, manche bereits[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 12. Dezember 2016

Gemeinde Blaufelden kommt hier ihrer Pflicht zur Anpassung ihrer Planung an die Planung des Regionalverbandes nach. Der Regionalverband Heilbronn-Franken trägt die Planung der Gemeinde Blaufelden mit. Das [...] e 4 wurde unterstellt, dass die Gemeinde Blaufelden auf den Regionalverband eingewirkt hat, die anfänglich genehmigten Anlagen 1 und 7 westlich von Blaufelden bei Wittenweiler aus der geplanten Fläche [...] die Standorte der Windenergieanlagen 1 und 7 westlich von Blaufelden bei Wittenweiler nicht mehr im Teilflächennutzungsplan „Windenergie Blaufelden“ enthalten sind. Hiergegen richtet sich die Einwendung der[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Anfahrt & Lage

So kommen Sie nach Blaufelden Die Gemeinde liegt im Schnittpunkt der B 290 und der Burgenstraße. Die verkehrsgünstige Lage an der B 290 (15 km bis zur A 6 Heilbronn-Nürnberg, 22 km zur A 7 Würzburg-Ulm) [...] m) und dem Bahnhof (Eilzugstation der Bahnlinie Frankfurt-Ulm) wirkte sich für Blaufelden, das überwiegend von der Landwirtschaft geprägt ist, für die Ansiedlung von Industrie und Handel sehr positiv aus[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Umfangreiche Informationen in Bürgerversammlung präsentiert

Matthias Röth informierte über die Geschehnisse rund um den Zusammenschluss zur „Gesamtgemeinde Blaufelden“ und garnierte seinen Bericht mit manch erheiterndem Schmankerl rund um die -damals- mehr oder [...] Entwicklung der Schülerzahlen sowie aktuelle Informationen aus der Feuerwehr, vom Polizeiposten Blaufelden und zum Thema Flüchtlingsunterbringung. Hauptamtsleiterin Katharina Walch berichtete außerdem über [...] wichtiges Projekt des Gemeindeentwicklungsplans gesteckt werden: die Neugestaltung der Ortsmitte in Blaufelden. Mit dem Grundsatzbeschluss im Gemeinderat und der Beauftragung des Büros „Steg Städtebauentwicklung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen

müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen beim Einwohnermeldeamt des neuen Wohnortes anmelden. Vor Ablauf des Visums müssen Sie eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Studienbewerber und Studienbewerberinnen [...] Ändert sich der Aufenthaltszweck, müssen Sie die Ausländerbehörde sofort informieren. Rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeitsdauer müssen Sie die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis beantragen. Gültigkeitsdauer[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024