Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "bau*".
Es wurden 868 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 868.
Blaufelder-Rundschau-vom-07.Dezember2023.pdf

Folgende Themen wer- den in Theorie und Praxis behandelt: Geschichte des Obstbaums, Befruchtungsbiologie, Aufbau von Obst, Bäume-Baumformen, Unterlage, Stammbildner, Veredelung, Kronenentwicklung, Kro- nengestaltung [...] und Schnittmaßnahmen, Obstarten und Obstsorten, Baumpflanzung, Werkzeuge, Pflege im Jahreslauf. Die notwendigen Maßnahmen lassen sich gut auf andere Bäume übertragen. Eine bewährte Schnittmethode wird [...] Rundschau 7. Dezember 2023 • Nr. 49 • Seite 17 GAMMESFELD Christbaumverkauf Am Samstag, den 9. Dezember 2023 findet in diesem Jahr der Christbaumver- kauf statt. Ab 14.00 Uhr können auf dem Dorfplatz in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023
BlaufelderRundschau-vom-25.Januar2024.pdf

Lernort Bauernhof Der Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems und die Landratsämter Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Main-Tauber und Rems-Murr laden ein zum Digitalen Stammtisch Lernort Bauernhof für Lernort [...] „Lernort Bauernhof“ teilnehmen! Zwei praktische Themen werden wir an diesem Abend anpacken. - Kontakt zu Schulen in der Nähe des Lernort Betriebes auf- bauen, Kooperation zwischen Schule und Bauernhof - Br [...] AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Förderung der Neupflanzung von Obstbaumhochstämmen und Wildobstarten Obstbäume und Obstwiesen prägen das Bild unserer bäuer- lichen Kulturlandschaft und sind ökologisch wichtige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
BlaufelderRundschau-vom-18.Januar2024.pdf

bei der Gemeinde- verwaltung Blaufelden eingereicht werden. Angaben gemäß EnEV 2014: Baujahr Gebäude 1950, Baujahr Wärmeerzeuger 1994, Energieträger Heizöl EL, Energiebedarfsausweis, Energiebedarf 327 [...] gemäß § 196 Absatz 3 Baugesetzbuch Aufgrund der Kaufpreissammlungen der Jahre 2022 hat der Inter- kommunale Gutachterausschuss des Altkreis Crailsheim gemäß § 196 Absatz 1 Baugesetzbuch durchschnittliche [...] Lagewerte (Bo- denrichtwerte) ermittelt, die nachfolgend gemäß § 196 Absatz 3 Baugesetzbuch bekannt gemacht werden. § 196 Baugesetzbuch - Bodenrichtwerte (1) Aufgrund der Kaufpreissammlung sind für jedes Gemeinde-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
InformationenOD-RotamSee.pdf

n. Bauzeit: - Beginn der Maßnahme: 05. Februar 2024, - Geplante Fertigstellung: voraussichtlich August 2025. Bauablauf: - Die Baumaßnahme ist in 3 Bauabschnitte unterteilt, - In den Bauabschnitten 1 und [...] und 2 werden sämtliche Grundstücksanschlüsse erneuert (siehe Plananlage), - Im Bauabschnitt 3 wird lediglich die Fahrbahn (Asphalt) saniert, - Begonnen wird mit Abschnitt 1 (Friedhofweg bis Kindergarten) [...] Grundstücke anfahren, sollte dies nicht möglich sein, werden Sie frühzeitig darüber informiert, - Im Bauverlauf wird die Straßenbeleuchtung in Teilbereichen nicht in Betrieb sein, - Bitte halten Sie sich an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Beschlussübersicht22.01.2024.pdf

beschließt die Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Pfandwasen Nord“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB § 10 Vergaben § 10.1 Nachtrag Fällmitteldosierstation – Erweiterung Kläranlage Blaufelden 1. FA B [...] § 13 Anfragen des Gemeinderates § 13.1 Hausaufgabenbetreuung K e i n B e s c h l u s s § 13.2 Baumaßnahme Rot am See - Umleitung K e i n B e s c h l u s s § 13.3 Geschwindigkeitsmessgerät Ortseingänge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
BlaufelderRundschau-vom-15.Februar2024.pdf

iler (Baum- und Strauchschnitt) April - Oktober Freitag u. Samstag: von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr November - März Freitag u. Samstag: von 13.00 bis 15.00 Uhr Landratsamt Schwäbisch Hall Kein Baum- und H [...] NLFH 2024 liegt bei den Gemeinden aus. Evang. Bauernwerk in Württemberg Mit Traktor und Anhänger rückwärts fahren für Frauen Traktor-Übungstag für Bäuerinnen und Betriebshelferinnen Wer kennt das nicht: [...] so weit kommen zu lassen, bietet das Evang. Bauernwerk am Dienstag, den 19. März 2024 einen prak- tischen Traktor-Übungs- und Auffrischungstag für Bäuerinnen und Betriebshelferinnen in der Arena Hohenlohe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Bodenrichtwerte.pdf

Wiesenbach 37 € WA 0910 Probstholz I - IV + Brettheimer Straße 47 € WA 0920 Baugebiet Weichseläcker I 60 € WA 0930 Baugebiet Weichseläcker II 60 € MI 0940 Blaufelder Straße a) Wohnbebauung 1 37 € MI 0950 [...] 0760 Ortskern Heufelwinden 25 € MD 0770 Ortskern Metzholz 25 € Billingsbach Bodenrichtwerte für Bauland Art Richtwertzone Gemeinde Blaufelden Blaufelden Raboldshausen Gammesfeld MI 0800 Herrentierbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024
BlaufelderRundschau-vom-04.April2024.pdf

B. dann der Fall, wenn nun eine Baugenehmigung vorliegt. Zum Zeitpunkt der Antragstellung muss daher zwingend bereits ein Bauantrag gestellt worden sein oder die Bau- genehmigung vorliegen. Antragsverfahren: [...] Sport- stätte – es wurde in Hausen am Bach gekickt, folgten dann viele Baumaßnahmen die in Eigenregie umgesetzt wurden. Die „Bau- Vereinigung“ wurde der Verein in dieser Zeit genannt. So wurden zwei S [...] KÖNNTE IHRE ka rr ie re .b au sc h- st ro eb el .c om BAUSCH+STRÖBEL SE + Co. KG | Human Resources | Parkstraße 1 | 74532 Ilshofen | personal@bausch-stroebel.de Duales Studium 2025 + Bachelor of Engineering[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
BlaufelderRundschau-vom-22.Februar2024.pdf

in Blaufelden Der Gemeinderat der Gemeinde Blaufelden beschließt auf Grund von § 162 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der derzeit gültigen Fassung und § 4 Abs. 1 Gemeindeordnung Baden- Württemberg (GemO) [...] Blaufelden Landkreis Schwäbisch Hall Erweiterung Kläranlage Blaufelden Funktionsabschnitt 2 Bauvorhaben Gewerk 1.8 Bauarbeiten Funktionsabschnitt 2 Vergabeart Offenes Verfahren nach VOB/A-EU Auftraggeber Gemeinde [...] Dienstag, den 27.2. um 20.00 Uhr. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT Evangelisches Bauernwerk in Württemberg Richtig vorsorgen in der bäuerlichen Familie Gute Vorsorge ist in Landwirtsfamilien wichtiger denn je. Welche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
BlaufelderRundschau-vom-29.Februar2024.pdf

sich wieder: - Gesamtverantwortung Bauamt - Leitungsverantwortung Bauhof und Abwasserbeseiti- gung - Projektsteuerung sowie Termin- und Kostenkontrolle von Baumaßnahmen - Durchführung von Vergabeverfahren [...] bei der Gemeinde- verwaltung Blaufelden eingereicht werden. Angaben gemäß EnEV 2014: Baujahr Gebäude 1950, Baujahr Wärmeerzeuger 1994, Energieträger Heizöl EL, Energiebedarfsausweis, Energiebedarf 327 [...] ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit Verwaltungs- erfahrung oder - eine Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker mit und sind - offen für Neues[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2024