Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blaufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pausenhof der Schule
Nahaufnahme einer Blume mit einer Biene
Luftaufnahme der Gemeinde
Steinernes Monument mit Metallrelief, das stilisierte Blumen und Wellen zeigt, in einem Außenbereich mit unscharfem, sandigem Hintergrund
Eine Mehrzweckhalle
Blaufelden
die Gemeinde mittendrin
Zur Startseite der BDS

Suche

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 109 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 109.
BlaufelderRundschau-vom-04.Juli2024.pdf

bei der Speisung der 5.000 in der biblischen Geschichte, um die es am Vormittag ging, aber alle waren ganz aufmerksam und begeistert dabei, als die Geschichte der Brotvermehrung weitergegeben wurde. Wie [...] Sonntag, 21. Juli 2024. Die Tour verspricht eine Mischung aus spannenden Ereignissen, seltsamen Geschichten und einem traumhaften Blick auf die Ho- henloher Ebene. Die Spurensuche beginnt mit einem Zeitsprung [...] mit den Models stattfinden. Einige der Be- wohner des Atoll e. V. waren zu Gast und konnten die Geschichte hinter den Bildern erzählen. Ziel des Projekts war es, die Menschen hinter dem Rollstuhl sicht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
BlaufelderRundschau-vom-19.September2024.pdf

Jungen ab der 2. Klasse einzuladen! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmittage voller Spiele, Geschichten und kreativer Aktivitäten. Montag von 17.00 – 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea [...] geselliger Weinabend mit Susanne Förnzler von Fürstenfass. Mit Elan und Begeisterung werden wir Geschichten rund um den Wein hören und verschiedene Weine kennenlernen und genießen. Neben Käsewürfel und Baguette [...] Anmeldung bei Renate Dürr, Tel. 07958/925320 oder auf WhatsApp. Gäste sind jederzeit willkommen. Die Geschichte von Brettheim Am vergangenen Freitag trafen wir uns zu einer gemeinsamen Wanderung mit den Landfrauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
BlaufelderRundschau-vom-26.Oktober2024.pdf

Jungen ab der 2. Klasse einzula- den! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmit- tage voller Spiele, Geschichten und kreativer Akti- vitäten. Montag von 17.00 – 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea [...] geselliger Weinabend mit Susanne Förnzler von Fürstenfass. Mit Elan und Begeisterung werden wir Geschichten rund um den Wein hören und verschiedene Weine kennenlernen und genießen. Neben Käsewürfeln und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
Blaufelder-Rundschau-vom-25.April2024.pdf

2:0-Sieg die 3 Punkte in Blaufelden behalten. SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg Wir können Geschichte schreiben! Bei unserem nächsten Auswärtsspiel am 27.4.2024 um 17.00 Uhr in Amrichshausen können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2024
BlaufelderRundschau-vom-02.Mai2024.pdf

Mai 2024, führt durch das wild- romantische Kupfertal. Unter dem Motto „Die Landschaft erzählt Geschichten“ geht es durch eine naturbelassene Landschaft voller Überraschungen. Seltsame und tragische Ereignisse [...] Die Überreste alter Ritterburgen erzählen vom mittelalterlichen Gesellschaftsleben. Skurrile Geschichten berichten von der Einsamkeit, der Schönheit und der frühen Nut- zung des Kupfertales. Spurensuche [...] beeindruckend: Ein Besuch der Gedenkstätte „Männer von Brettheim“ Eine spannende und lehrreiche Geschichts- stunde erhielten Neuntklässlerinnen und Neuntklässler der Realschule Blaufelden bei ihrem Besuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024
BlaufelderRundschau-vom-14.November2024.pdf

Jungen ab der 2. Klasse einzula- den! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmit- tage voller Spiele, Geschichten und kreativer Akti- vitäten. Montag von 17.00 bis 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea [...] Gammesfeld Da schwätzat mir net lang - Mittwoch, 20.11.2024 um 14.00 Uhr im DGR Gammesfeld Heitere Geschichten bei Kaffee und Kuchen Der Esslinger Auor Olaf Nägele ist ein gnitzer Beobachter seiner Umwelt, [...] . Peter hat uns dabei immer wieder mit seinem unglaublichen Zah- len- und Daten-Gedächtnis zur Geschichte der Gemeinschaft ver- blüfft. Überrascht waren wir über die große Zahl der Mitarbeitenden und Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
BlaufelderRundschau-vom21.November2024.pdf

Freiherr von Stetten für seine einfühlsame Ansprache, seinen Gedanken zum Volkstrauertag und dem geschichtlichen Kontext der vergangenen 75 Jahre bis zu den Kriegen der Gegenwart. Der Volkstrauertag hat nach [...] Schönheit der Natur genießen können. Neben ruhigen entspannenden Elementen be- gleiten uns auch Geschichten, Sagen, Bräuche und Lieder, die uns in der Weihnachtszeit prägen. Punsch und Plätzchen runden das [...] Aromen für Ihre Küche. Sonntag, 15. Dezember: Pflanzenmärchen – nicht nur für Kinder Magische Geschichten rund um Pflanzen für Jung und Alt, be- gleitet von Kräutertee und Gebäck. Tauchen Sie ein in die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
BlaufelderRundschau-vom-17.Oktober2024.pdf

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Ein Mädchen oder ein Junge steckt in einer fi ktiven Geschichte durch Rauchen oder Alkohol in der Klemme. Bei der Station „Talkshow - Was meinst du?“ hatten die [...] Jungen ab der 2. Klasse einzula- den! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmit- tage voller Spiele, Geschichten und kreativer Akti- vitäten. Montag von 17.00 – 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea [...] statt. Unter dem Motto: „Hey, komm doch mal runter!“, erwarten uns fetzige Lieder, eine dynamische Geschichte, Action, Kirche und Spiele. Das Programm ist auch für die kleineren Kinderkirchkinder gut geeignet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
BlaufelderRundschauvom24.Oktober2024.pdf

Austausch und unter Mitwirken des Schulzentrums Blaufelden, im Rahmen einer Projektarbeit eine geschichtliche Aufarbeitung zur Na- mensgebung und dem Namensgeber erfolgen und nach Ab- schluss ein entsprechend [...] Dies soll gegenwärtig und zukünftig Grundlage einer mahnenden Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte der damaligen Zeit sein. § 13 Annahmen von Spenden Beschluss: Der Annahme folgender Spende wird [...] Jungen ab der 2. Klasse einzula- den! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmit- tage voller Spiele, Geschichten und kreativer Akti- vitäten. Montag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Blaufelder-Rundschau-vom-28.November2024.pdf

g der Lebensqualität von älteren Menschen • Outdoorsport und Outdoorsportbewegung • Kultur und Geschichte • Pädagogik in den vorgenannten Gemeinden • vom Klimawandel bedrohte Natur und Ökologie • Land [...] Schönheit der Natur genießen können. Neben ruhigen entspannenden Elementen be- gleiten uns auch Geschichten, Sagen, Bräuche und Lieder, die uns in der Weihnachtszeit prägen. Punsch und Plätzchen runden das [...] Jungen ab der 2. Klasse einzuladen! Gemeinsam erleben wir spannende Nachmittage voller Spiele, Geschichten und krea- tiver Aktivitäten. Montag von 17.00 – 18.30 Uhr in den Jugendräumen. Lea Hofmann, Tabea[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024